Die Twitterperlen des Tages vom 17. Juli 2023

Die 10 Twitterperlen des Tages vom 17. Juli 2023: Fremder Mann: "Können Sie mir sagen, wo sich die Straße XYZ befindet?" Mein Hirn: Du wohnst in dieser Stadt, seitdem du fünf bist! Es kann doch nicht sein, dass du das nicht weißt! Und jetzt antworte! Antworte! Ich: "Tut mir leid, ich wohne nicht hier!" Jedes. Verdammte. Mal.🫠

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Twitterperlen, eigentlich wollten wir an dieser Stelle ausnahmslos Smileys und Co. sprechen lassen. Warum? Ganz einfach, heute ist World Emoji Day! Doch wir hatten direkt die ganzen ❓ in euren Gesichtern vor 👀 und so mussten es am Ende doch ein paar Zeilen voller Buchstaben sein. Und wenn wir schon mal beim Thema sind: Wusstet ihr eigentlich, dass der Begriff „Emoji“ aus dem Japanischen stammt und so viel wie Bildschriftzeichen bedeutet? Ihr werdet also auch an diesem Abend klüger aus unserer Twitterschau des Tages gehen, als ihr hereingekommen seid. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und einen schönen Abend, kommt stabil durch die Nacht! 😴

#1: Also bis heute waren uns Hummeln ja wirklich sympathisch …

#2: Die ganz feine Klinge

#3: Mama, Papa, stimmt das wirklich?!

#4: Manchmal mehr Mensch, manchmal mehr Schweinchen

#5: Leider keine Pointe

#6: Guinness-Buch der Kindererziehung

#7: Glaubt uns: Nicht nur dort

#8: Ist das etwa schon ein FLEISCH-VERBOT?!

#9: Sorry, not my city

#10: Wenn man im Duden unter ‚Verantwortung‘ nachschlägt 🫶


Wo wir all das Wissen her haben? Ganz einfach:

Allwissender als der liebe Gott: 13 weise Tweets über Wikipedia

SCHLIESSEN
Artikel Teilen