Die Woche, die hinter uns liegt, war keine gute, sondern eine, in der wir uns – vielleicht wieder einmal – fragen müssen, wie wir Menschen miteinander umgehen und wer wir sein wollen. Es ist immer wieder ernüchternd, zu erkennen, dass wir zu einer Spezies gehören, die gleichzeitig in der Lage ist, Großartiges zu leisten und ein unglaubliches Maß an Selbstzerstörung zu betreiben. Wir erleben, wie das Ergebnis eines kommerziell durchorchestrierten Sportereignisses Freude in Gewalt umschlagen lässt. Wie Menschen zu aggressiven Querdenkern werden oder eine Hochwasserkatastrophe für politische Propaganda ausnutzen. Jede Krise bringt das Beste und das Schlechteste in uns zum Vorschein und es ist nur eine mathematische Progression, dass Umweltkatastrophen zunehmen werden. Wahrscheinlich sogar Pandemien. Wir müssen uns selbst fragen, wie wir dieser Zukunft begegnen wollen und vielleicht wären wir ziemlich verzweifelt, wenn da nicht auch Licht im Dunkel wäre. Denn da sind auch die Menschen, die Impfstoffe entwickeln, die Millionen Leben retten. Die für das gegnerische Team klatschen oder die Haustiere ihrer Nachbarn aus überfluteten Häusern retten. Danke allen, die ihre Macht zum Guten nutzen und einander die Hände reichen: Ihr gebt uns Hoffnung!
#1: Der nächste Urlaub wird eine ganz neue Erfahrung
Fotografiert ihr echt euren Herd wenn ihr mal wegfahrt? UND WIESO KOMM ICH NICHT AUF SO NE GENIALE IDEE!
— Ananastisch (@popupanna) July 16, 2021
#2: Männergrippen-Saison beginnt früh dieses Jahr
Der Sechsjährige soll sein Pflaster selbst abziehen und der Vierjährige spricht ihm Mut zu.
Sechsjähriger [drama, Baby]:
„Mimimi… MIMIMI! – …aaAAAHhHH!!!“Vierjähriger:
„Das hast du gut gemacht. Du warst sehr tapfer! So tapfer wie eine Frau, die ein Kind geboren hat.“— Miss Megaphon (@missmegaphon) July 16, 2021
#3: *checkt die Jahreszahl im Kalender*
Seit gestern (!) ist Adolf Hitler nicht mehr Ehrenbürger der Stadt Babenhausen.
Der Bürgermeister findet, dass es genau jetzt das richtige Zeichen ist.
— מרקו Marko (@marko_rogge) July 16, 2021
#4: Pichler! Rufen Sie sofort die Blocksbergs an, die sollen dieses Wasser weghexen!
Armin Laschet real life Neustädter Bürgermeister pic.twitter.com/gKCDeXIHWN
— Carolin Worbs (@caro_wo_) July 16, 2021
#5: Dieses Gefühl, wenn ein Lufthauch ungehindert durch den Kopf bläst
„Mami, weißt Du was komisch ist? Null ist Mehrzahl – es heißt ja EIN Löwe, aber NULL LöweN. Das ist doch dann Mehrzahl.“
Ja, so habe ich auch geguckt und mit leicht debilem Gesichtsausdruck genickt.
Und jetzt Ihr!?— Tak (@Tik_Shower) July 16, 2021
#6: Es eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten
Ich habe heute einem Projektleiter im Bereich Digitalisierung erklärt, was Strg+C und Strg+V ist.
Ich hab da so ne schwache Vermutung, warum das in Deutschland nicht so läuft.— Dings Bums (@bueroprinzessin) July 16, 2021
#7: Deswegen bitte besser zuhören
Tut mir leid die Party zu stören aber ihr könnt nicht erwarten, dass die Wissenschaft nicht sagt „wir haben es euch gesagt“ wenn sie es euch 40 Jahre lang gesagt hat. #Ahrweiler
— Maurice Conrad (@Maurice_Conrad) July 15, 2021
#8: Unerhört, Kinder beim Essen zu stören!
Eine in Tränen aufgelöste Frau kam in die Bib u fragte, ob sie hier irgendwo ihr 3 Wochen altes Baby stillen dürfte. Im Café nebenan haben sich Gäste beschwert. Hab ihr unser Büro angeboten, damit sie ein bisschen zur Ruhe kommen kann.
Morgen gehe ich in das Café. Mit Puls. 😤— Klarschriftsystematik 📚 (@Biblio1506) July 16, 2021
#9: … und ewig!
Immer, wenn ich sauer auf meine Frau bin, zeigt sie auf ihren Ehering & flüstert leise „für immer“. Könnt ich ausflippen.
— Ossi Huso🍥 (@OssiHuso) July 16, 2021
#10: Die Duftnoten AKW und Diesel wären noch offen
Werbung des Tages: pic.twitter.com/x5OQW597aA
— alf frommer (@alf_frommer) July 16, 2021
Schwer zu glauben, aber gab es auch gute Nachrichten in dieser Woche. Die besten davon haben wir wie üblich für euch in unseren Good-News zusammengefasst: