Die Twitterperlen des Tages vom 13. September 2019
Hände hoch, Wochenende! Jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Viel Spaß mit unseren Schmankerln an diesem verflixten Freitag den 13.
#1:
Was in den AGB von sozialen Medien fehlt:
Ich weiß was Satire ist, verstehe Sarkasmus und Ironie, und bin in der Lage alles, was ich lese, kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu recherchieren. Ich werde keinen Kommentar schreiben, ohne vorher nachgedacht zu haben.
Was in den AGB von sozialen Medien fehlt:
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 12, 2019
Ich weiß was Satire ist, verstehe Sarkasmus und Ironie, und bin in der Lage alles, was ich lese, kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu recherchieren. Ich werde keinen Kommentar schreiben, ohne vorher nachgedacht zu haben.
#2:
(Klassen Whatsapp-Gruppe)
Mutter1:
"Ist morgen Schwimmen?"
M2:
"Ja."
M3:
"K1 sagt ja."
M4:
"Ja "
M5:
"Ja. Ist."
M6:
"Ja."
Mutter1:
"Ich werd besser mal bei der Lehrerin nachfragen."
(Klassen Whatsapp-Gruppe)
— Fl (@mingoberlin) September 11, 2019
Mutter1:
"Ist morgen Schwimmen?"
M2:
"Ja."
M3:
"K1 sagt ja."
M4:
"Ja "
M5:
"Ja. Ist."
M6:
"Ja."
Mutter1:
"Ich werd besser mal bei der Lehrerin nachfragen."
#3:
Wen magst Du lieber: Mama oder Papa? https://t.co/rEnUkDIQPe
— Kevin Kühnert (@KuehniKev) September 13, 2019Wen magst Du lieber: Mama oder Papa? https://t.co/rEnUkDIQPe
— Kevin Kühnert (@KuehniKev) September 13, 2019
#4:
Forscher: "Wir haben zum ersten Mal Wasser auf einer Supererde nachgewiesen."
Nestlé: "Hold my Vittel."
Forscher: "Wir haben zum ersten Mal Wasser auf einer Supererde nachgewiesen."
— extra3 (@extra3) September 12, 2019
Nestlé: "Hold my Vittel."
#5:
Gute Gesundheitsversorgung kriegt der Markt nicht geregelt
Bezahlbaren Wohnraum kriegt der Markt nicht geregelt
Lebensmittel und Wasser für alle kriegt der Markt nicht geregelt
Flächendeckendes Internet kriegt der Markt nicht geregelt
Was kann der eigentlich, dieser Markt?
Gute Gesundheitsversorgung kriegt der Markt nicht geregelt
— Julia Schramm (@_juliaschramm) September 12, 2019
Bezahlbaren Wohnraum kriegt der Markt nicht geregelt
Lebensmittel und Wasser für alle kriegt der Markt nicht geregelt
Flächendeckendes Internet kriegt der Markt nicht geregelt
Was kann der eigentlich, dieser Markt?
#6:
Skandal! Diese Frau ist kein Model und trotzdem im Bikini am Strand!
via #BrowserBallett @Dieser_Schlecky
Skandal! Diese Frau ist kein Model und trotzdem im Bikini am Strand!
— extra3 (@extra3) September 12, 2019
via #BrowserBallett @Dieser_Schlecky
#7:
Ich hasse jeden, der so tut, als hätten Zucchini-Nudeln auch nur ansatzweise etwas mit Nudeln zu tun.
Wer den Hartweizen nicht ehrt, ist die Pasta nicht wert.
Ich hasse jeden, der so tut, als hätten Zucchini-Nudeln auch nur ansatzweise etwas mit Nudeln zu tun.
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) September 10, 2019
Wer den Hartweizen nicht ehrt, ist die Pasta nicht wert.
#8:
Es ist echt hoch an der Zeit, dass die Autoindustrie etwas erfindet mit dem einen Spurwechsel anzeigen kann noch bevor man die Spur wechselt.
Etwas Blinkendes kann ich mir da echt gut vorstellen.
Es ist echt hoch an der Zeit, dass die Autoindustrie etwas erfindet mit dem einen Spurwechsel anzeigen kann noch bevor man die Spur wechselt.
— DerLehnsherr (Captain Snakemotte) (@derLehnsherr) September 10, 2019
Etwas Blinkendes kann ich mir da echt gut vorstellen.
#9:
Ein Poltern und Platschen im Kinderzimmer.
Ich (von der Treppe): "Schatz? Alles in Ordnung?"
K1: "Komm nicht rein!"
Ich: "Okay, aber ist alles gut?"
K1: "Wenn du nicht reinkommst… dann ja."
Schrödingers Kinderzimmer.
Ein Poltern und Platschen im Kinderzimmer.
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) September 13, 2019
Ich (von der Treppe): "Schatz? Alles in Ordnung?"
K1: "Komm nicht rein!"
Ich: "Okay, aber ist alles gut?"
K1: "Wenn du nicht reinkommst… dann ja."
Schrödingers Kinderzimmer.
#10:
Wenn die Tierwelt den Spieß umdreht und der Menschheit den Spiegel vorhält:
In Seattle (USA) sammeln Weißkopfseeadler Müll von einer Deponie und laden diesen in der Vorgärten der Stadt ab. Auch aus dem Meer holen die Adler Müll, um ihn bei den Menschen wieder abzuwerfen.
Wenn die Tierwelt den Spieß umdreht und der Menschheit den Spiegel vorhält:
— Kaffeecup (@kaffeecup) September 12, 2019
In Seattle (USA) sammeln Weißkopfseeadler Müll von einer Deponie und laden diesen in der Vorgärten der Stadt ab. Auch aus dem Meer holen die Adler Müll, um ihn bei den Menschen wieder abzuwerfen.