
Tach, Tri-tra-trullala und guten Abend, liebe Menschen mit ausgeprägtem Humorverständnis. Unseren Statistiken zufolge befinden sich 69 Prozent von euch gerade auf der Couch, weitere 27 Prozent liegen schon oder auch noch im Bett. Und dann gibt es auch noch ein paar unrühmliche Lesende, die sich in einen gefliesten Raum zurückgezogen haben und darauf hoffen, dass das Klopapier reicht. Wo auch immer ihr euch gerade mental oder körperlich aufhaltet, wir hoffen, ihr habt euren Sonntag angemessen verbracht. Es soll ja Menschen geben, die den Tag bevorzugt zum Joggen nutzen oder die Steuererklärung machen. Oder auch solche, die am heutigen Morgen zum Schicksalsberg aufgebrochen sind, um dort einem Neunjährigen zu erklären, warum es für sein weiteres Leben unverzichtbar ist, das große Einmaleins runterzubeten. Falls ihr ungefähr nachvollziehen könnt, wovon wir sprechen, habt ihr die letzten Stunden offensichtlich nicht mit Doomscrolling verbracht. Folglich ist es jetzt an uns, euch zu updaten. Und wir können festhalten: Joa, puh … also .. alles beim Alten. Zumindest im lieblichen Social-Media-Universum. Dort regieren weiterhin zwei Familien, beide gleich an Ansehen. Und ein bisschen fragt man sich schon, wie lange wir noch warten müssen, bis eines der unzähligen Musk-Kinder eine unvermeidliche Liaison mit einem Zuckerberg-Abkömmling startet. Denn dann wird alles gut werden auf dem Jahrmarkt der digitalen Eitelkeiten. Und bis dahin habt ihr ja uns, die wunderbaren, handverlesenen Twitterperlen des Tages!
#1: Für die Tempomacher da draußen
#2: Deutsche 50 Shades of Grey
#3: Darwin hat das nicht gewollt
#4: Blinkeschuhe for life
#5: Shoutout an alle Familien mit Blockflöten
#6: W-wow
#7: Es ist kompliziert
#8: Töne aus, haben wir gesagt
#9: Eskalation, die
#10: Läuft letzten Endes auf das Gleiche hinaus
Besorgt und nachdenklich blicke ich auf unsere Bundesrepublik: