Die Twitterperlen des Tages vom 13. Mai 2023
Guten Abend an diesem unseligen, in grauen Farben und von linker Hand gezeichneten und offenbar niemals enden wollenden Samstag, an dem unsere Lebensgeister dahinplätschern wie Kartoffelbrei vom Vortag. Wir könnten jetzt irgendwo rumfläzen, uns die Liebe unserer Kinder mit gefrorener Zucker-Farbstoff-Pampe aus dem Hause Nestlé kaufen und die Tageszeitung dazu nutzen, ein Fisch-/Bratwurst-/veganer Ersatzkram-/whatever-Brötchen einzuwickeln, aber neiiiiiiiin irgendwann kamen wir ja auf die Idee, uns Tag für Tag durch die deprimierendste aller Internetplattformen zu wühlen. Ja, gut, wir wollen nicht meckern, es gibt sicher schlimmere Berufe. Man könnte zum Beispiel der Redenschreiber von Friedrich Merz (CDU-Erdmännchen) sein oder seine Seele dem Axel-Springer-Konglomerat verkauft haben. Man könnte sich irgendwann einmal versehentlich in Sozialpsychologie immatrikuliert haben und nun das ganze gesellschaftliche Drama auch noch empirisch belegt wissen oder sich für die Frisuren von Philipp Amthor (schon wieder CDU, als wär’s kein Zufall) verantwortlich zeichnen. Wirklich, wirklich schrecklich wäre es auch, die unglückselige Person zu sein, die diesen Unsinnstext korrigieren und absegnen muss (Grüße!), aber für heute reicht es mit falschen Lebensentscheidungen.
Apropos … Wir haben den Tag natürlich nicht nur zum Lamentieren, Selbstbeweihräuchern und Durchforsten der Stellenanzeigen genutzt, sondern vor allem dem üblichen Heckmeck aus fliegenden Wärmepumpen, El-Hotzo-Genialitäten und Markus-Lanz-Memes gewidmet. Folglich präsentieren wir euch nun *hust* voller Stolz und einem Hauch Wehmut eine semi lebensbejahende Ausgabe der Twitterperlen des Tages. Muss halt auch mal sein 😘
#1: Scheiß auf Blockchain
Die Kinder sollen Rechnen üben und machen einen Flohmarkt in der Klasse. Der Achtjährige bekommt 2 Euro, verkauft einen Flummi und zwei Buntstifte und kommt mit einem Berg Spielzeug und 2,50 Euro nach Hause.
Von mir hat der das nicht geerbt.
— Dr. Michael Schmitz (@DocOnco) May 12, 2023
#2: Wenn du kein Problem siehst, bist du Teil des Problems
An eine Frau? Sachen gibt’s…
Mal ehrlich. Was ist das für eine Überschrift? Würde eine Zeitschrift auch titeln: „Musk übergibt Unternehmensführung an einen Mann“? pic.twitter.com/aNRsxn7xkq
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) May 12, 2023
#3: *lacht hysterisch*
Wurde gerade über Facebook gefragt, ob ich auch zum nächsten Abitreffen kommen würde, denn es wäre doch klasse, ALLE mal wieder zu sehen, und ich sag mal so: nein.
— Frau G. aus B. (@FrauGausB) May 12, 2023
#4: Für das Vaterland
Deutsche, wenn sie im Radio einen Blitzer melden pic.twitter.com/flkxGhqskP
— Florian Tomaszewski (@Platzwart) May 12, 2023
#5: Leute, Leute
Bei uns in der Stadt dürfen zum Muttertag Mütter mit ihren Kindern gratis ins Schwimmbad. Die Mütter, nicht die Väter. Ganz ehrlich, so ungefähr das letzte, bei dem ich mich gefeiert fühlen würde, wäre, wenn ich mit den Kindern ins Schwimmbad müsste. #muttertag
— GranWeatherwax (@WeatherwaxGran) May 12, 2023
#6: HelloFaul
Ich dachte HelloFresh wäre ne gute Idee: gesund, lecker und schnell..
dann schicken sie mir Gemüse zum schnippeln. Ich habe jez schon null Bock.*frisst wieder Cornflakes
— Wüstenblume (@DesertBlooom) May 12, 2023
#7: Heute bei der Schule angerufen und beschwert, weil Haikus sich nicht reimen
So, heute bei der Schule angerufen und deutlich vermittelt: Kurvendiskussionen sind gar keine richtigen Diskussionen. pic.twitter.com/P5agiPwN9e
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) May 12, 2023
#8: Horror!!!
Wenn man 3x „Wärmepumpe“ in den Badezimmerspiegel ruft, erscheint Friedrich Merz und erklärt Dir, wie man mit E-Fuels klimaneutrale Heizungen betreibt, die so günstig sind, dass man locker noch 4 AKW im Garten bauen kann, um den Blackout zu verhindern, der schon 2022 nicht kam.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) May 12, 2023
#9: „Pro cent“ hätte ein Hinweis sein können
Nach all den Jahren habe ich endlich innerhalb einer Minute die Prozentrechnung begriffen und zwar, als der Dozent erklärte, dass das „%“ gar kein Eigensymbol ist, sondern „Geteilt durch 100“ aussagt.
Herr Koch, mein Dank wird Ihnen auf ewig nachschleichen!
Ewiglich!Schwör!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) May 11, 2023
#10: Wir wissen auch nicht, wie dieser Tweet hier reingekommen ist, aber er streichelt unsere Seele
Wen man morgens alles so im Hundekörbchen findet… pic.twitter.com/rtW4YigV3U
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 13, 2023
Der deutsche Filmpreis geht übrigens an „Das Leiden der Anderen“: