Die Twitterperlen des Tages vom 12. März 2023
Ach ja, da ist er wieder, der Sonntag mit all seiner drögen Zähigkeit. Ein Tag, an dem wir uns dabei erwischen, wie wir den Staub vom Küchenregal wischen oder die Mahlzeiten für die nächste Woche planen. Ist das dieses Erwachsensein? Was ist mit dem Versprechen vom wilden, ungezähmten Leben, das wir uns selbst gegeben haben? Nun stehen wir in Schlabberklamotten da, den Putzlappen in der Hand, starren in die garstige Suppe da draußen und und wehklagen ein bisschen. Ja, manchmal fühlt sich das Leben einfach an, wie ein Haus aus Zahnstein bauen zu wollen.
Dabei ist heute ein Feiertag, nämlich der Prüfe-deine-Batterie-Tag! Das klingt zwar unfassbar deutsch, geht aber tatsächlich auf die Kappe unserer transatlantischen Freunde. Und wenn man so darüber nachdenkt, ist das zwar vielleicht nicht ungemein aufregend, im Grunde aber gar nicht so doof. Schließlich sind Batterien oder Akkus uns längst treue Begleiter geworden! Was wäre die Welt ohne kabellose Bohrmaschinen? Ist das Leben nicht eine Spur aufregender, seit wir heranrasenden Rentnern auf E-Bikes aus dem Weg hüpfen dürfen? Und selbst in unseren heutigen Fundstücken versteckt sich eine schwarze Kiste, in der batteriebetriebenes Gerät eine entscheidende Rolle spielt. Auch uns ist es ein bedeutendes Anliegen, euren inneren Akku wieder aufzuladen. Und das tun wir stante pede mit unseren Twitterperlen des Tages!
#1: Punk ist nicht tot
Bin seit ner Stunde bei meinen Eltern und hab bei zwei Handys nen lockscreen eingestellt, smart tv eingerichtet und ne E-Mail-Adresse angelegt.
— Popupanna (@popupanna) March 12, 2023
#2: Romantik Hack des Tages
Ich bin selten von meinem Mann getrennt und weil ich gerade im Krankenhaus liege und er mir so fehlt, gucken wir denselben Scheißfilm und er schickt mir die Kommentare, die er sonst neben mir auf der Couch macht, via WhatsApp. ❤️
— Mille (@mille_kraft) March 10, 2023
#3: Alles Gute für das neue Zuhause, Rüdiger
Ich habe eine Zimmerpflanze, die tatsächlich immer noch lebt. Sie wird größer und braucht einen neuen Topf.
Also Baumarkt.
Die Mitarbeiterin, die ich zum Umtopfen ausgequetscht habe, fragt mich, wie die Pflanze heißt. Und ich so „Rüdiger, wieso?“
Danke für nichts, Gehirn …— C̷h̷a̷r̷l̷e̷s̷ ̷F̷u̷c̷k̷o̷f̷f̷s̷k̷i̷ (@cfuckoffski) March 10, 2023
#4: Außer er ist auf ein Steinchen getreten
Ein mir bekannter 11jähriger hat ein TikTok hochgeladen, in dem er mit verschränkten Armen an der heimischen Mauer lehnt. „POV: Du kannst den Jungen von der Straße holen aber nicht die Straße aus dem Jungen.“
Dieser Junge darf nicht mal alleine ÜBER die Straße zum Bäcker gehen🙄— Frau G. aus B. (@FrauGausB) March 10, 2023
#5: Das ist die mit den Batterien, oder?
Wir sind zu einer Familienfeier eingeladen und meine Töchter suchen ihren Silberschmuck.
„Mama, sind die Sachen vielleicht in den schwarzen Boxen an Deinem Bett?“
„AUF GAR KEINEN FALL!!!“
— Daggi (@ljusdagen) March 11, 2023
#6: Wann endlich neue Apotheke???
Aufregung:
Mit 20: „Ein neuer Club hat aufgemacht!“
Mit 30: „Ein neues Restaurant hat aufgemacht!“
Mit 40: „Ein neuer Edeka hat aufgemacht!“— Mhm_Marsen (@MarsenMhm) March 10, 2023
#7: Chr Chr Chr
[Erstes Date im Restaurant]
Kellner: Was darf es sein?
Sie: Ich nehme die Süßkartoffelpommes!
Kellner: Für den Herrn dann ein Taxi?
Ich: *gibt Kellner ein high five
[Letztes Date]— Baconhead (@Bacooooonson) March 11, 2023
#8: Fast als wär’s kein Zufall
Schon interessant, wie wir nach dem #Amoklauf von Hamburg so gar keine dreiwöchige „Debatte“ haben über den kulturellen Background des Täters, das frauenfeindliche Weltbild, die toxische Männlichkeit, den Fundamentalismus. Liegt’s vielleicht am Vornamen von Philipp F.?
— Paul Starzmann (@paul_starzmann) March 11, 2023
#9: Wo müssen wir unterschreiben?
Wie man das Alter von Kindern angibt, ein Gesetzentwurf:
– Bis incl. 15. Monat: In ganzen Monaten („6“)
– Bis 3 Jahre: Jahr + Vierteljahr, („2 3/4“)
– Bis 5 Jahre: Jahr + Halbjahr („4 1/2“)
– Ab 6 Jahre: ganze Jahre („8“)
– Ab 14 Jahren ganze Jahre + Messfehler („16 oder so“)— Doktor Eder (@lu_eder) March 10, 2023
#10: Die Zukunft ist da
Endlich ist es für Politiker*innen noch einfacher, einen Doktortitel zu erlangen! pic.twitter.com/4NmKDjnCqr
— Sebastian 23 (@mondschaf23) March 11, 2023
Die besten Dinge im Leben sind vielleicht kostenlos, aber wir sollten trotzdem genug Anstand haben, uns dafür zu bedanken!