Die Twitterperlen des Tages vom 12. Januar 2021
Gute Abend, liebe Twitterperlenfreunde! Wir begrüßen euch zu einer neuen, spannenden und aufregenden Ausgabe unserer Twitterschau. Heute erfahrt ihr, wer der kreative und feministische Kopf hinter der Facebook-Gruppe „Wir Frauen für Friedrich Merz“ ist, was man dem Chef besser nicht antworten sollte, wenn man im Homeoffice ist und was sich Dreijährige so unter Frühstück vorstellen. Außerdem machen wir einen kleinen Abstecher nach Tübingen, sinnieren über Wochenendarbeit für Beamte und darüber, warum Podcasts so viel besser sind als Sprachnachrichten. Für die musikalische Untermalung ist der Geist von Udo Jürgens zuständig. Na dann, gute Unterhaltung!
#1:
Der Admin der Facebook-Gruppe „Wir Frauen für Friedrich Merz“ pic.twitter.com/9ZgDl5uNuG
— Tristan Herold (@dertristan1) January 11, 2021
#2:
Wenn der Chef im Homeoffice anruft, ist "Kann ich Sie gleich zurückrufen, mir wird sonst der Fliesenkleber hart." die falsche Antwort.
— Felltomate (@felltomate) January 11, 2021
#3:
Man bekommt – wenn ich es richtig verstanden habe – nur Mittwoch, Donnerstag, Freitag – realistische Corona-Zahlen von den Gesundheitsämtern. Im Monat 11 einer Pandemie und „der größten Herausforderung“ seit dem 2. Weltkrieg. Wochenend-Arbeit für Beamte trotzdem undenkbar.
— alf frommer (@alf_frommer) January 10, 2021
#4:
Man kann Podcasts in zweifacher Geschwindigkeit anhören. Das wünsche ich mir für WhatsApp-Sprachnachrichten. Die Welt wäre eine bessere. Uns ginge es besser. Wir würden uns mehr mögen.
— Tommi Schmitt (@TommiSchmitt) January 11, 2021
#5:
Mein Papa (82) war heute bei seiner ersten Covid19-Impfung.
Papa: "Da waren nur alte Leute."
Ja, Papa.
Und du.
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau) January 11, 2021
#6:
Tübingen sehen und sterben. pic.twitter.com/mh7Nd3pwaK
— Quarantäne Quattromilf (@ebonyplusirony) January 11, 2021
#7:
Die Dreijährige hat sich ein Schälchen mit Frühstück gemacht. pic.twitter.com/i8At5b1ZzJ
— Mami Huntzefuntz zu Hause (@krispels) January 10, 2021
#8:
Stell dir vor du bist 8 Jahre alt und fällst ohne Kratzer vom Baum und 20 Jahre später sitzt du 2 Minuten falsch am Schreibtisch und brauchst 9 Monate Physiotherapie.
— Tim Löhrs (@timloehrs) January 9, 2021
#9:
„Von welcher Marke ist denn dein Laptop?“
„SNSV.“
„Nie gehört. Sicher, dass es SNSV ist?“
„Ja, steht außen drauf wenn er zugeklappt ist!“
„WTF… kannst du mir ein Foto schicken?“
„Klar“Der Laptop von SNSV: pic.twitter.com/a5zdPS7TH3
— Tim Weber (@scy) January 11, 2021
#10:
Immer wenn ich laut "Vielen Dank" sage, höre ich in Gedanken Udo Jürgens singen, während Tom & Jerry in einem Affenzahn durch meine Gehirnwindungen flitzen.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 12, 2021