
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Auch am heutigen Tag haben wir wieder eine gute Nachricht für euch: Es ist Mittwoch, Bergfest! Die halbe Arbeitswoche ist vorbei. Doch wegen Corona sitzt ihr sicher eh alle in Jogginghose im Home Office, oder? Ganz egal ob Büro oder Wohnzimmer, unsere Twitterperlen des Tages sind für alle gedacht. Heute berichten wir live von einem Seniorenmalkurs und auch aus dem Kindergarten. Bleibt gesund und habt Spaß!
#1:
my name is johnny knoxville and this is händeschütteln
— Tommi Schmitt (@TommiSchmitt) March 10, 2020
my name is johnny knoxville and this is händeschütteln
— Tommi Schmitt (@TommiSchmitt) March 10, 2020
#2:
Jetzt reden alle über Xavier #Naidoo weil er ein Rassist, Antisemit, Reichsbürger und Verschwörunngsteoretiker ist.
Daß er auch schlechte Musik macht vergisst man dabei wieder.
— Gammel (@Gammeltag) March 11, 2020
Jetzt reden alle über Xavier #Naidoo weil er ein Rassist, Antisemit, Reichsbürger und Verschwörunngsteoretiker ist.
Daß er auch schlechte Musik macht vergisst man dabei wieder.— Gammel (@Gammeltag) March 11, 2020
#3:
Meine Mutter hat mich gebeten, ihr die vergessene Handtasche zum Seniorenmalkurs hinterherzubringen.
Ich (sehr, sehr laut):
„HIER, MEIN SCHATZI! DU HAST DEINEN TURNBEUTEL VERGESSEN!“
30 Jahre nach Rache dürsten hat sich endlich ausgezahlt.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) March 9, 2020
Meine Mutter hat mich gebeten, ihr die vergessene Handtasche zum Seniorenmalkurs hinterherzubringen.
Ich (sehr, sehr laut):
„HIER, MEIN SCHATZI! DU HAST DEINEN TURNBEUTEL VERGESSEN!“30 Jahre nach Rache dürsten hat sich endlich ausgezahlt.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) March 9, 2020
#4:
Mein Mann hat gerade so laut und energisch durch die Wohnung nach mir gebrüllt, dass ich ernsthaft dachte, er sei in akuter Lebensgefahr.
Nach einem kurzen Sprint stellte sich raus: Im Fernsehen wurden niedliche Otter gezeigt.
— insa. oh insa. (@inschka) March 9, 2020
Mein Mann hat gerade so laut und energisch durch die Wohnung nach mir gebrüllt, dass ich ernsthaft dachte, er sei in akuter Lebensgefahr.
Nach einem kurzen Sprint stellte sich raus: Im Fernsehen wurden niedliche Otter gezeigt.— insa. oh insa. (@inschka) March 9, 2020
#5:
Neulich schickte mir eine junge Frau ein halbes Manuskript; sie wolle ein Buch schreiben, hätte aber nur nen Hauptschulabschluss und hielt sich für zu schlecht.
Ich las es und es war wirklich — wirklich! — hervorragend.
Schulabschlüsse bedeuten überhaupt nichts.
— SCHWARTZ (@schwartz_ht) March 10, 2020
Neulich schickte mir eine junge Frau ein halbes Manuskript; sie wolle ein Buch schreiben, hätte aber nur nen Hauptschulabschluss und hielt sich für zu schlecht.
Ich las es und es war wirklich — wirklich! — hervorragend.Schulabschlüsse bedeuten überhaupt nichts.
— SCHWARTZ (@schwartz_ht) March 10, 2020
#6:
Coronavirus: 59 Österreicher sitzen auf den Malediven fest.
Bin dafür, dass diese armen Schweine sofort nach Hause geholt werden müssen!
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 10, 2020
Coronavirus: 59 Österreicher sitzen auf den Malediven fest.
Bin dafür, dass diese armen Schweine sofort nach Hause geholt werden müssen!
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 10, 2020
#7:
Die einzige Möglichkeit Deutschen das Saufen abzugewöhnen, wäre wenn von jedem Kasten Bier 1€ an ProAsyl ginge, die wählen lieber den kalten Entzug als kein Rassist zu sein
— E L H O T Z O (@elhotzo) March 10, 2020
Die einzige Möglichkeit Deutschen das Saufen abzugewöhnen, wäre wenn von jedem Kasten Bier 1€ an ProAsyl ginge, die wählen lieber den kalten Entzug als kein Rassist zu sein
— E L H O T Z O (@elhotzo) March 10, 2020
#8:
Eigentlich wild, dass unsere gesamten Fehlstunden der Oberstufe auf dem Abizeugnis standen und die meisten deshalb, egal wie krank zur Schule kamen.
Und dann fragt man, warum in Deutschland die Menschen krank arbeiten gehen? Wir haben das von klein auf eingetrichtert gekriegt 🙏🏻
— Speggel 🤝 (@koulini) March 10, 2020
Eigentlich wild, dass unsere gesamten Fehlstunden der Oberstufe auf dem Abizeugnis standen und die meisten deshalb, egal wie krank zur Schule kamen.
Und dann fragt man, warum in Deutschland die Menschen krank arbeiten gehen? Wir haben das von klein auf eingetrichtert gekriegt 🙏🏻— Speggel 🤝 (@koulini) March 10, 2020
#9:
Ich führe mit K1 beim Losgehen jeden Morgen denselben Dialog:
‚Mama, wann kommt der Gong?‘
‚In … min.‘
‚Ok. Dann hab ich vorher noch … min Zeit an der Schule.‘
Heute fragt K2 (4) mich mit Blick auf den Schulhof voller Schüler leise: ‚Mama? Welcher von denen ist der Gong?‘
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) March 10, 2020
Ich führe mit K1 beim Losgehen jeden Morgen denselben Dialog:
‚Mama, wann kommt der Gong?‘
‚In … min.‘
‚Ok. Dann hab ich vorher noch … min Zeit an der Schule.‘Heute fragt K2 (4) mich mit Blick auf den Schulhof voller Schüler leise: ‚Mama? Welcher von denen ist der Gong?‘
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) March 10, 2020
#10:
Im Kindergarten wird aus hygienischen Gründen auf Händeschütteln verzichtet.
Stattdessen lernen die Kinder, wie man sich anderorts ohne Berührung begrüsst.
Seitdem werde ich von meinem Kind mit „Konnichiwa“ und einer höflichen Verbeugung begrüsst.
Es ist nicht alles schlecht.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) March 10, 2020
Im Kindergarten wird aus hygienischen Gründen auf Händeschütteln verzichtet.
Stattdessen lernen die Kinder, wie man sich anderorts ohne Berührung begrüsst.Seitdem werde ich von meinem Kind mit „Konnichiwa“ und einer höflichen Verbeugung begrüsst.
Es ist nicht alles schlecht.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) March 10, 2020