Die Twitterperlen des Tages vom 11. Juli 2022
Guten Abend liebe Fundstück-Fanatikerinnen und Perlen-Freunde, wir begrüßen euch auch heute wieder ganz herzlich zu unserer Twitterschau des Tages! Denn was kann es Schöneres geben, als nach einem geschafften Montag ganz entspannt auf das Geleistete zurückzublicken? Ja, zugegeben: An einem Freitagabend macht das natürlich doppelt Spaß, aber wir sind hier eben nicht auf dem Ponyhof. Sorry! Wir hoffen, euch mit unserer heutigen Zusammenfassung dennoch etwas unterhalten oder zumindest zum Nachdenken bringen zu können und wünschen einen tollen Abend!
#1: Scheint für unsere Politiker*innen ebenfalls eine intellektuelle Herausforderung zu sein
Sich gleichzeitig überlegen zu müssen, wie man die nächste Hitzewelle am besten übersteht und wie man mit weniger Heizen durch den Winter kommen könnte, ist schon herausfordernd.
— Claudia Vamvas (@akkordeonistin) July 10, 2022
#2: Diät-Programme hassen diesen Trick
Damit ich nicht zu viele M&M’s esse, fülle ich eine kleine Portion in eine Schüssel um. Das wiederhole ich innerhalb einer Stunde mehrmals, bis die Packung leer ist. Klappt auch prima mit Chips oder Gummibärchen.
— Dorian Gay (@Dorian_Gays) July 10, 2022
#3: Über unsere Spezies kann man mittlerweile nur noch mit dem Salatkopf schütteln
Aus Wut darüber, dass ich keinen in Plastik eingeschweißten Eissalat, sondern „nur“ lose Ware im #Bioladen führe, hat eine Kundin gerade diesen Salat vor meinen Augen zerrissen und auf den Boden geworfen.
Manchmal pack ich Menschen echt nicht mehr. pic.twitter.com/Y1WeZEy1In— JulesWarDa (@JulesWarDa) July 9, 2022
#4: Solche klugen Ratschläge kommen meist von … ach, lassen wir das
Die Absolventin mit 1,0 im Abiturzeugnis beginnt mit einer Ausbildung. Alle wundern sich, dass sie nicht Medizin studiert und meinen, sie schöpft ihr Potential nicht aus.
Ich denke, sie ist klug genug, zu wissen, was sie möchte. Komische Welt, in der wir leben. #twlz— Jochen G (@Jochen_Go) July 10, 2022
#5: Wie bei der BVG unterm Sofa
Übrigens: Mit dem 9-Euro-Ticket habt ihr Zugang zur First Class Lounge. pic.twitter.com/hVKS7E1ZTJ
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) July 11, 2022
#6: „Neiddebatte“ in 3,2,1 …
Es ist übrigens kein Neid, wenn man darauf hinweist, dass Vermögen ungleich verteilt ist oder dass Einkommen nicht vom Einsatz abhängt.
— Sam Ronin (@ronin_sam) July 9, 2022
#7: Für noch mehr Entspannung auf die Bilder klicken
der perfekte urlaub pic.twitter.com/yati1dQw5u
— baklava bob (@eckigebenzer) July 10, 2022
#8: Sorry, aber ich pack das nicht
Das Gute an einer Packstation ist ja, dass man unabhängig von Öffnungszeiten einer Postfiliale ist.
Deswegen ist ein sinnvoller Ort für eine Packstation auch der Parkplatz eines Supermarktes, der außerhalb der Öffnungszeiten geschlossen ist. pic.twitter.com/nNNPMwqq1H— müdchen (@dafaelltmirein) July 10, 2022
#9: Willkommen im Mindesthohnsektor
Der größte Unfug an den Liberale und Konservative in Deutschland glauben ist, dass Leute reich werden, weil sie hart arbeiten.
Leute in Deutschland sind reich, weil ihre Eltern, Großeltern usw. reich waren. Menschen, die wirklich hart arbeiten, kriegen oft grad mal Mindestlohn.
— Krsto Lazarević (@Krstorevic) July 10, 2022
#10: Montag ist, wenn das erst am Abend passiert
So richtig gut wird der Montag erst, wenn der 8Jährige dich im vollen Kiosk darauf hinweist, dass deine Leggins ein Loch am Hintern hat.
— Hummelfee aka Kandra Kardashian (@Hummelfee5) July 11, 2022
Habt ihr da nicht noch etwas vergessen?