Die Twitterperlen des Tages vom 10. November 2021
Guten Abend zusammen! Bergfest, Leute! Wobei man diese Woche nicht davon sprechen kann, dass das Schlimmste bereits geschafft wäre. Zumindest Eltern wissen, wovon wir sprechen. Genau, morgen feiern wir den Heiligen Sankt Martin, der damals edelmütig und trotz (vermutlich sozialer) Eiseskälte sein WLAN mit einem Bedürftigen geteilt hat oder so ähnlich. Guter Mann jedenfalls! Noch mehr gute Männer, Frauen, Kinder, Tiere, Institutionen und Haushaltsgeräte gibt es übrigens in unseren heutigen Fundstücken, mit dabei: Babba und andere familiengeführte Unternehmen, das Tagesgericht der Polizei Mettmann (ohne Mett-Witze, versprochen), eine Ode an Yaks, hinreißenden Kindern und kreativer Haushaltsführung. Viel Spaß mit den Twitterperlen des Tages!
#1: Mit freundlichen Grüßen an das Axolotl
Niemand hat so viel für die Grundschuldidaktik getan wie der Yak. Yaks kamen auf die Welt und dachten sich „Ich fang mit Y an, damit ihr auf der Karte auch ein süßes Tier habt“. Yaks sind die mvp.
— Buttercup Kittensnatch (@StereoSushisu) November 10, 2021
#2: Jetzt nicht lachen!
Mein Babba hat’s überhaupt nicht mit Fremdsprachen. Und mit Jugendsprache auch nicht so.
»Hast du heute gehomofistet?«
Aber er bemüht sich.
Leider.— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) November 9, 2021
#3: Drastisch, aber na ja
Endlich strikte Maßnahmen. 👏 pic.twitter.com/UvvI7QoivN
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) November 9, 2021
#4: Lasst es euch schmecken! (Für die komplette Auswahl bitte das Bild anklicken)
Liebe Gäste, sicherlich haben Sie es schon mitbekommen, dass wir unsere Preise anpassen mussten. Die aktuelle Lage macht auch uns zu schaffen – also bleiben Sie uns bitte treu! Hier unsere neue Speisekarte. Guten Appetit – Ihr Team von der #PolizeiME👮 pic.twitter.com/lD3yXjNt3v
— polizei_nrw_me (@polizei_nrw_me) November 9, 2021
#5: Haushalt am Limit
Besucher: „Sollen wir unsere Schuhe ausziehen?“
Ich: „Seid ihr verrückt? Dann kriegt ihr doch ganz dreckige Socken!“— Ela Soprano (@tafkas_) November 9, 2021
#6: Kinder weiterhin stabil
Wir waren im IKEA gewesen.K1 musste aufs Klo.
Als wir drin waren sah er einen Mann ohne Maske.K1: „Warum tragen Sie keine Maske? 😶“
Der Mann schüttelte ab und ging grummelnd raus.
K1 ruft hinterher: „UND HÄNDE GEWASCHEN HAST DU FERKEL AUCH NICHT!“
— © Marcus_mit_Zeh (@Marcus_mit_Zeh) November 9, 2021
#7: Nett auch: “ Schon wieder vergessen auszuräumen, nä?“
Ich hätte gerne einen Trockner, der die Restzeit nicht digital anzeigt, sondern so Sachen wie z. B.
– gutes Stündchen noch
– paar Minuten noch
– Geduuuuld
– gleich feddisch
– jetzt aber— Simone 🐿️☀️❤️ (@simoen72) November 6, 2021
#8: Was zum Nachdenken
Verstehe nicht, warum „Familiengeführt“ ein Qualitätsmerkmal sein soll.
Nordkorea ist zB auch Familiengeführt und überzeugt mich null.— Mariella aka GMTK (@giannamariella) November 10, 2021
#9: Der heutige Preis für die ironiefreie Verwendung des Adjektivs „dynamisch“ geht an:
was pic.twitter.com/5aVrZclF0A
— Hanna Herbst (@HHumorlos) November 9, 2021
#10: Er wollte ja nicht hören
Es klingelt. Teenager macht auf. Der Bofrostmann.
“Hallo, ist deine Mutter da?”
“Schon, aber die ist der Endgegner!“
„Haha, ich wollt ja nur einen Katalog…“
Ich, aus dem Hintergrund:
„Wir haben kein Gefrierfach!“
„Oh. Äh, na dann…“
Teenager: “…”
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) November 8, 2021
Leute, hört einfach auf die Teenager! Die haben schließlich jahrelange Erfahrung, wie man Erwachsene manipuliert: