Die Twitterperlen des Tages vom 10. November 2019
Es kommt, was jeden Sonntag vor dem Tatort kommen muss: Unsere Twitterperlen des Tages! Zwar nicht aus Berlin, wie der heutige Tatort um die Ermittler Nina Rubin und Robert Karow, aber mit mindestens genauso viel Spannung. Heute im Fokus unserer Ermittlungen: Ein einzelner Buchstabe, der die Bedeutung eines Satzes komplett verändern kann und Gag-Autor Peter Wittkamp auf einem klassischen Männerabend. Wir wünschen gute Unterhaltung bevor es gleich mit der Musik von Klaus Doldinger weitergeht. (Achja, übrigens: Jeder/jede, der/die nun den Namen „Klaus Doldinger“ googelt, schuldet uns einen Kaffee!)
#1:
Traue mich ehrlich nicht über die Nachricht, dass Kanye West Präsident der USA werden will, zu lachen.
Das letzte Mal als ich laut über einen größenwahnsinnigen Clown gelacht habe war als Trump entschloss sich als Präsident zur Wahl zu stellen!
— Quattromilf 🇪🇺🏳️🌈 (@ebonyplusirony) November 9, 2019
#2:
Einmal etwas zu Ende denken wie Villeroy & Boch, die Suppenteller und Kloschüssel herstellen.
— Maori (@Maori) November 10, 2019
#3:
[Die Schwiegereltern haben den Samstag damit verbracht, den Garten winterfest zu machen]
Schwiegervater:
"Fast alles erledigt, aber so ist das ja immer wenn ich etwas erledige!"Mein Mann:
"Mutter hat dir gesagt was du zu tun hast, stimmts?"Schwiegervater:
"Schweige, Sohn!"— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) November 9, 2019
#4:
Ein einzelner Buchstabe, kann die Bedeutung eines Satzes verändern!
Ein „ Z “ hinzugefügt zu:
„Niemand kann diesen Schwan ersetzen.”
Und plötzlich hieße es:
„Niemand kann diesen Schwan zersetzen.“
Und bestimmt gibt es noch eine weitere Möglichkeit.
— Oliver!™ (@Volly_H_Lee) November 8, 2019
#5:
https://twitter.com/Sternhagelproll/status/1193032431848361985?s=20
#6:
Gerade Männerabend. Also Bier trinken und über Männerthemen reden. Heute zum Beispiel:
– Therapie
– Beziehung zu den Eltern
– Empathie bei Partnerinnen
– Social Media in Beziehungen
– Memes
– Fotografie
– DepressionenTypisch Männer halt.
— Peter Wittkamp🐬 (@diktator) November 9, 2019
#7:
Besser als diese Reaktion von Aldi auf einen "besorgten Bürger", der das Abendland wegen einer Topfpflanze untergehen sieht, wird es heute nicht mehr.
— Kaffeecup (@kaffeecup) November 8, 2019
#8:
Im Laden:
Ich: „Entschuldigung, Ihr Hund ist nicht angeleint.“
Kundin: „Ja, na und?“
I: „Hier herrscht Leinenpflicht für Hunde.“
K: „Er mag keine Leine!“Aha. Und wenn ich keine Kleidung mag, darf ich dann nackt durch die Stadt latschen?🤨
— Zombina-San (@SanZombies) November 9, 2019
#9:
„Die Isländer haben eine Elfenbeauftragte. Verrückt, oder?!“
„So verrückt finde ich das gar nicht. Wir haben einen Gesundheitsminister, der glaubt mit Zucker zu heilen. Und einen Verkehrsminister, der glaubt mit E-Rollern das Klima und den Verkehr zu verbessern.“
— Paula (@Vikiilina) November 9, 2019
#10:
Männer im Douglas: Ein Drama in 3 Akten.
1. "Ich suche ein Parfüm für meine Freundin!"
2. "Was sie so mag? Mhm, keine Ahnung…"
3. "Haben Sie auch Gutscheine?"
— Kraftbiber (@Akira_86) November 9, 2019