Die Twitterperlen des Tages vom 10. Juni 2022
Guten Abend, liebe Perlenfreundinnen und liebe Perlenfreunde! Herzlich willkommen zur Freitagsausgabe unserer täglichen Twitterschau. Wir freuen uns, dass ihr auch heute wieder dabei seid. Bevor wir euch in ein weiteres spannendes 9-Euro-Ticket-Wochenende nach Sylt entlassen, möchten wir natürlich noch ein paar Fundstücke mit euch durchgehen. Heute haben wir extrem seltene Schlagzeilen, rücksichtslose Falschparker, eine besonders schlagfertige Mutter, einen flauschigen Bücherregalunfall, unangenehme Wahrheiten, merkwürdige Geschmacksrichtungen und einen praktischen Warnhinweis für Autofahrer im Programm. Als prominenter Gast ist außerdem unser Finanzminister Christian Lindner (FDP) vertreten. Wir wünschen euch einen guten Start ins Wochenende. Hier kommen unsere 10 Twitterperlen des Tages!
#1: Seltsam, woran das wohl liegen mag?
News, die wir sehr selten lesen
„Frau rast absichtlich in Menschenmenge“
„Gruppe Frauen vergewaltigt 14-Jährigen“
„Frau verfolgt Ex-Mann und erschießt ihn in Supermarkt“
„140 Frauen wegen Schlägerei nach Derby verhaftet“
„Frau läuft Amok“
„Präsidentin beginnt Angriffskrieg“
— Wokest Boy Alive (@wokest_boy) June 8, 2022
#2: Wieder mal typisch
Lindner: "Wir müssen über Atomkraft reden!"
Habeck: "Haben wir. Wollen wir nicht mehr."
Atomkraftwerk-Betreiber: "Wär auch echt kompliziert jetzt, das wieder rückgängig zu machen."
Lindner: "Aber ich muss doch in die Zeitung kommen!"
Zeitungen: "There you go, Christian."— André Herrmann (@antrehherrmann) June 9, 2022
#3: Kein Kommentar nötig
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Das wird das Bild des Jahres!
Danke fürs zusenden!#Magdeburg #ottoparktüberall #falschparker #srmd pic.twitter.com/yEO1rFoo7g
— ottoparktüberall (@ottoparkt) June 7, 2022
#4: Zu Recht
Ein Dreijähriger betrachtet beim Baden seine Hoden.
„Mama, ist das mein Gehirn?“
„Noch nicht, mein Junge.“(Sorry Männer, aber ich lache seit einer Stunde😅)
— Hannah H. (@Tweetenti) June 9, 2022
#5: Flauschunfall (anklicken)
Ein Drama in drei Akten. pic.twitter.com/svoIGRkIKv
— Lazar Wolf (@Albipolaritaet) June 9, 2022
#6: Und man kann es ihnen nicht verübeln
Junge Menschen haben gecheckt, dass der Plan brav bis zur Pension zu hackeln weil als Belohnung ein abbezahltes Haus und Chillen wartet, nicht nur blöd sondern für sie dank Inflation und Klimakrise auch aussichtslos ist. Die "Karotten" ziehen nicht mehr. Sie wollen jetzt leben.
— Joanalistin (@Joanalistin) June 9, 2022
#7: Jap, genau das! (Bild anklicken)
Find's n bisschen passiv-aggressiv. Sagt er mir da gerade, dass ich'n fauler Hund bin? pic.twitter.com/m2DEBHzhFK
— Nils Markwardt (@FJ_Murau) June 10, 2022
#8: Warum tut die Bundesregierung nichts?
Denen is auch echt alles scheißegal. pic.twitter.com/sXoF6BQcXM
— Ron (Okay Club) (@Sadical637) June 9, 2022
#9: So scheint er es zu meinen
Versteh ich das richtig, der Finanzminister hält nichts von einer #Übergewinnsteuer, weil es das Vertrauen in den Steuerstaat gefährden könnte, aber den Mineralölkonzernen mit dem #Tankrabatt 1,5 Milliarden Euro an Steuergeldern in den Rachen zu werfen, ist kein Problem, ja?
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) June 8, 2022
#10: Servicetweet
Aus gegebenem Anlass: Wenn ein Fahrschulauto bei Sonnenschein vor euch den Scheibenwischer an macht, dann biegt er höchstwahrscheinlich gleich ab 🙃
— Michele aka Berufsbeifahrer (@RealFahrlehrer) June 9, 2022
Darf’s noch ein bisschen mehr sein? Okay, okay: