Die Twitterperlen des Tages vom 1. März 2022
Der brutale Angriffskrieg in der Ukraine läuft unvermindert weiter und dennoch – trotz all der bitteren Nachrichten – macht sich so etwas wie Hoffnung breit. Die Solidarität und der Zusammenhalt unter den Europäern und ihren Regierungen ist beispiellos und von historischer Tragweite. Der Kampfgeist und die Entschlossenheit der Ukrainerinnen und Ukrainer zu gewinnen macht auch hierzulande vielen Menschen Mut. Auch denen, die mit der Nachrichtenlage überfordert sind. Und so surreal es ist, im Angesicht der kriegerischen Grausamkeiten, die knapp eintausend Kilometer von uns stattfinden, weiter unserem Alltag nachzugehen, um so wichtiger ist es, sich darauf zu konzentrieren und nicht zu verzweifeln oder in Panik zu verfallen. Unsere Dankbarkeit und unser Respekt gilt allen Helferinnen und Helfern, die in diesem Moment über sich hinauswachsen und den betroffenen Menschen hier und vor Ort unterstützen, wo sie nur können. Wir hoffen, ihr könnt trotz all des Wahnsinns ein bisschen abschalten und herunterfahren. Vielleicht helfen euch ja unsere 10 Twitterperlen des Tages dabei. Wir wünschen euch einen ruhigen Feierabend. Bis morgen!
#1: Zügelmänner = Umzugshelfer
Zügelmänner bringen neues Bett.
Einer der Männer sieht mein Klavier und fragt, ob er es kurz ausprobieren darf. Es folgen fünf Minuten Mozart auf Höchstniveau.
Er sei in Ex-Jugoslawien Profimusiker gewesen. 💔
— Florence Schmid (@FS_Schmid) February 28, 2022
#2: Für die Geschichtsbücher
Was für ein Foto. In solchen Umständen hat noch nie ein Staatsoberhaupt einen EU-Beitrittsantrag unterschrieben wie heute Selenskyi. pic.twitter.com/2KlZgC1MHz
— Thomas Dudek (@thomas_dudek) February 28, 2022
#3: DAS!
„Papa, warum führt Russland Friedensverhandlungen? Wenn die Frieden mit der Ukraine wollen, können sie doch einfach mit dem Krieg aufhören.“
Selbst ein Neunjähriger durchschaut Putin.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) February 28, 2022
#4: Der Nachteil von langen Tischen
"Startet die Atombomben"
"WAS HABEN SIE GESAGT?"
"DIE ATOMBOMBEN"
"WAS IST MIT DENEN?"
"IHR SOLLT SIE STARTEN!"
"Was sagt er?"
"Ich glaube, wir sollen warten."
"Oder will er in den Garten?"
"Ich weiß es auch nicht. Soll ich mal zu ihm gehen und fragen?"
"Oh Gott, nein!" pic.twitter.com/znjOtzNZMB— Daniel Oehlmann (@DanielOehlmann) February 28, 2022
#5: Währenddessen auf Instagram (Bild anklicken)
was tankt ihr so am liebsten pic.twitter.com/EtyULqZKUu
— clout 🚶🏽♂️ (@cloudwiewolke) February 28, 2022
#6: So geht Haltung
Jährliche Einnahmen durch #Gazprom : 9 Mio. Euro
Schulden des FC #Schalke: 140 Mio. Euro
Trotzdem auf Geld aus Russland verzichten: unbezahlbar— WUMMS (@WUMMSSS) February 28, 2022
#7: Das wird’s sein
Wenn Spinnenweibchen die Männchen fressen, dann bestimmt deshalb, weil das Männchen erklärt hat, wie man so ein Netz spinnt🙄
— Narkosetante 🦆 (@Minus14Junge) February 28, 2022
#8: Amen
Ich will in die Zeit zurück, in der mein größtes Problem war, dass ich im Fußball Manager vergessen habe, die Weihnachtsfeier zu terminieren.
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) February 28, 2022
#9: Nicht so einfach zur Zeit
Willkommen zum Treffen der anonymen Sich-Sorgen-Macher und Über-alles-Nachdenker.
In unserer heutigen Sitzung versuchen wir vier bis sechs Stunden durchzuschlafen, ohne ewig wachzuliegen oder zwischendurch aufzuschrecken.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 27, 2022
#10: Kleiderständer wäre billiger gewesen
Gestern ein neues Fitness Gerät gekauft und nach 2 Stunden hingen schon Klamotten drann….
Das ist sogar für uns ein neuer Rekord 😂😂
— Krawalletta (@Krawalletta) February 28, 2022
So! Und jetzt ab ins Bett: