Die Twitterperlen des Tages vom 1. April 2022

Aber krass eigentlich, was alles passieren muss, damit Deutschland ein Tempolimit erwägt. Klimakatastrophe, Krieg und Gaskrise reichen nicht.

An dieser Stelle könnten wir euch jetzt natürlich mit einem Aprilscherz foppen, in dem stünde, dass dies hier und heute die wirklich allerletzte Ausgabe unserer berühmt-berüchtigten Twitterperlen des Tages ist. Dass wir die Schotten dicht machen müssen, weil wir Pleite sind, von Twitter verklagt werden oder unsere Redakteurinnen und Redakteure mit einem Flugzeug auf einer einsamen Insel ohne Internetzugang gestrandet sind. Alles nur, um euch direkt ein „April, April“ zurufen zu können, das einigen von euch vielleicht ein kleines Schmunzeln entlockt, den Rest aber eher mit den Augen rollen lässt. Nein, Streiche sind wirklich nicht unser Ding. Dafür verstehen wir jede Menge von digitalem Humor und Tweets, die für Diskussionsstoff sorgen. Müssen wir euch eigentlich nicht beweisen, machen wir aber trotzdem! Hier kommen unsere Fundstücke des Tages.

#1: Ob das ein neuer Modetrend wird?

#2: Wahrscheinlich erst, wenn die Hölle zufriert

https://twitter.com/ennopark/status/1509434371492786177

#3: Beeindruckend und traurig zugleich

https://twitter.com/buecherwurmloch/status/1509410689605111809

#4: Yippie!

#5: Unfassbar

#6: Da ist was dran

https://twitter.com/chaotin/status/1508480026232111109

#7: Crazy crazy crazy

#8: Zack, Ruhe

https://twitter.com/hadronized/status/1509421233519136770

#9: Skandalös!

#10: Vater des Jahres

https://twitter.com/zollfahnder_de/status/1508849074753228800

Wem die Magie des Wochenendes nicht ausreicht, kann gerne hier klicken:

Abrakadabra, dreimal schwarzer Kater: 14 verwunschene Tweets über Zauberer und Feen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen