
Wie oft lesen wir derzeit vom Fest der Liebe? Klar, für viele Menschen ist Weihnachten genau das. Runterkommen, auf dem selben Platz wie seit 32 Jahren sitzen, das Handy weglegen, im Warmen sein, gemeinsam essen und trinken. Und trotz der ganzen Kommerzschlacht, die um uns herum tobt, wissen wir wahrscheinlich alle im tiefsten Inneren, dass eben dieses Familienritual der Weihnachtszauber ist, den wir bestenfalls ein Leben lang im Herzen mit uns herumtragen. Doch so bequem und einlullend dieses Gefühl ist, vielleicht bleibt gerade an Weihnachten eine kleine Ecke in unserer Seele, um an die vielen Menschen zu denken, die dieses Glück nicht haben. Die an den Feiertagen um verpasste Chancen trauern, deren Tisch leer bleibt oder deren Familie keine Heimat bietet. Gerade jetzt seid ihr in unseren Gedanken und mit etwas Glück schenken wir euch eine kleine Ablenkung mit unseren Good-News-Tweets der Woche!
#1: Die richtige Einstellung
„Hier wohnt Familie Luxus“, sagt der kleine Lord im Spiel. Während ich mich noch frage, wie das Kind auf das Thema „Reichtum“ kommt, sagt er: „Das ist der kleine Luchs und das sind die Eltern und das sind ja alle Luxus.“
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) December 22, 2022
„Hier wohnt Familie Luxus“, sagt der kleine Lord im Spiel. Während ich mich noch frage, wie das Kind auf das Thema „Reichtum“ kommt, sagt er: „Das ist der kleine Luchs und das sind die Eltern und das sind ja alle Luxus.“
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) December 22, 2022
#2: Wie toll ist das bitte?
meine eltern die mäuse, ich bin 25 und seit 6 jahren ausgezogen und sie sind trotzdem extra um 4 uhr morgens aufgestanden um mich in ffm vom flughafen abzuholen und haben extra noch eierkuchen gemacht und tee dabei <3
— paula (@samwisegramsci) December 20, 2022
meine eltern die mäuse, ich bin 25 und seit 6 jahren ausgezogen und sie sind trotzdem extra um 4 uhr morgens aufgestanden um mich in ffm vom flughafen abzuholen und haben extra noch eierkuchen gemacht und tee dabei <3
— paula (@samwisegramsci) December 20, 2022
#3: Richtig
Es ist warm. Kaffeeduft. Keine Kranken in der Familie. Kein Krieg, niemand verschollen, keine gepackten Koffer, keine Überlebensangst. Das Kind zieht heiter zur Schule. Volle Wucht der Dankbarkeit – und ein Gebet für die vielen Nahen und die Fernen, denen es nicht so geht.
— Petra Bahr (@bellabahr) December 22, 2022
Es ist warm. Kaffeeduft. Keine Kranken in der Familie. Kein Krieg, niemand verschollen, keine gepackten Koffer, keine Überlebensangst. Das Kind zieht heiter zur Schule. Volle Wucht der Dankbarkeit – und ein Gebet für die vielen Nahen und die Fernen, denen es nicht so geht.
— Petra Bahr (@bellabahr) December 22, 2022
#4: Ganz einfach
Der 6 jährige zur Schwiegermutter: „Der Vater von meinem besten Freund ist jetzt eine Frau & heißt Ricarda. Und das ist mein großer Teddy, der hieß früher Berta und heißt jetzt Bert, weil er sich immer als Bär und nicht als Bärin gefühlt hat.“
Kinder sind geil unvoreingenommen.
— Quasselette (@Quasselette) December 20, 2022
Der 6 jährige zur Schwiegermutter: „Der Vater von meinem besten Freund ist jetzt eine Frau & heißt Ricarda. Und das ist mein großer Teddy, der hieß früher Berta und heißt jetzt Bert, weil er sich immer als Bär und nicht als Bärin gefühlt hat.“
Kinder sind geil unvoreingenommen.— Quasselette (@Quasselette) December 20, 2022
#5: Und so schreibt man Familie
Tochter.
„Mami, weißt du noch, als ich klein war und im Winter nicht in den Kiga wollte, weil es so kalt war und wir uns im Bad noch bisschen auf den warmen Boden gelegt haben, bis wir spät dran waren? Das war schön.“
Genau das werde ich zeitlebens mit Fußbodenheizung verbinden.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) December 20, 2022
Tochter.
„Mami, weißt du noch, als ich klein war und im Winter nicht in den Kiga wollte, weil es so kalt war und wir uns im Bad noch bisschen auf den warmen Boden gelegt haben, bis wir spät dran waren? Das war schön.“Genau das werde ich zeitlebens mit Fußbodenheizung verbinden.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) December 20, 2022
#6: Es ist wirklich so einfach
Gespräch zwischen Zweitklässlern
„Zu mir kommt das Christkind nicht. Ich bin Islam.“
„Wer bringt dann bei dir Geschenke?“
„Der Weihnachtsmann!“
Ach so. 😂
Hach, ich liebe alles daran. 😂❤️
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) December 13, 2022
Gespräch zwischen Zweitklässlern
„Zu mir kommt das Christkind nicht. Ich bin Islam.“
„Wer bringt dann bei dir Geschenke?“
„Der Weihnachtsmann!“
Ach so. 😂
Hach, ich liebe alles daran. 😂❤️— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) December 13, 2022
#7: Das mit den Pfannkuchen scheint sich durchzusetzen
3. Stunde. Ich rezitiere ein Gedicht.
Es klopft. Ich bitte herein. Ein Mädchen tritt ein, fragt nach Nick, sieht sich kurz um, überreicht Nick einen fetten Pfannkuchen. Nick bedankt sich. Das Mädchen verabschiedet sich. Verlässt den Raum. Ich rezitiere weiter.
Keiner sagt was.
— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) December 21, 2022
3. Stunde. Ich rezitiere ein Gedicht.
Es klopft. Ich bitte herein. Ein Mädchen tritt ein, fragt nach Nick, sieht sich kurz um, überreicht Nick einen fetten Pfannkuchen. Nick bedankt sich. Das Mädchen verabschiedet sich. Verlässt den Raum. Ich rezitiere weiter.Keiner sagt was.
— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) December 21, 2022
#8: Diese Zeit im Jahr …
Dem 6j war enttäuscht über das kleine Stofftier, das in seinem Adventskalender war, es gefiel ihm nicht. Dann hat die 8j gefragt, ob sie es evtl haben kann und jetzt ist es die große Liebe, er wird sich niemals trennen, es soll mit ihm begraben werden.
Geschwister sind toll.
— Foffy (@FoffyMcFoff) December 17, 2022
Dem 6j war enttäuscht über das kleine Stofftier, das in seinem Adventskalender war, es gefiel ihm nicht. Dann hat die 8j gefragt, ob sie es evtl haben kann und jetzt ist es die große Liebe, er wird sich niemals trennen, es soll mit ihm begraben werden.
Geschwister sind toll.
— Foffy (@FoffyMcFoff) December 17, 2022
#8: Win-Win
Habe gerade einer Bewerberin telef. die Jobzusage gegeben.
„Ich hätte nicht gedacht, dass Sie einer alten Schachtel mit 59 Jahren nochmal eine Chance geben.“ … und dann nur noch ein leises Schluchzen am anderen Ende ….
Yes, that made my day!
— Hulalanett (@Hulalanett) December 21, 2022
Habe gerade einer Bewerberin telef. die Jobzusage gegeben.
„Ich hätte nicht gedacht, dass Sie einer alten Schachtel mit 59 Jahren nochmal eine Chance geben.“ … und dann nur noch ein leises Schluchzen am anderen Ende ….Yes, that made my day!
— Hulalanett (@Hulalanett) December 21, 2022
#9: Lieben alles daran
nein 😭 ein kleiner pubertierender racker um die 14 😭 mit dem größten cello auf seinem rücken 😭 hat mich grad am stand gefragt was er seiner ersten freundin schenken könnte 😭 und worüber ich mich in dem alter gefreut hätte 😭
— ira (@Iohnarbeit) December 20, 2022
nein 😭 ein kleiner pubertierender racker um die 14 😭 mit dem größten cello auf seinem rücken 😭 hat mich grad am stand gefragt was er seiner ersten freundin schenken könnte 😭 und worüber ich mich in dem alter gefreut hätte 😭
— ira (@Iohnarbeit) December 20, 2022
#10: Ist das ein Ja?
Altenheimbewohner mit Bronchitis in der Sprechstunde, immer zu einem Scherz aufgelegt.
Ich: “Kann ich Sie mal abhören?“
Der 86-Jährige: „Sind Sie vom Geheimdienst?“
😅
— Dr. Karen v. Mücke (@vmuecke_k) December 20, 2022
Altenheimbewohner mit Bronchitis in der Sprechstunde, immer zu einem Scherz aufgelegt.
Ich: “Kann ich Sie mal abhören?“
Der 86-Jährige: „Sind Sie vom Geheimdienst?“
😅
— Dr. Karen v. Mücke (@vmuecke_k) December 20, 2022
#11: Tradition ist das, was ihr draus macht
Sehr ältere Dame im Frisörstuhl neben mir: „Ich war ja als junges Mädel in Amerika, 1945. Da habe ich zum ersten Mal Pizza gegessen. Das kannte man hier ja damals noch gar nicht. Und das war so gut! Seitdem gibt es bei uns jedes Jahr an Heiligabend Pizza.“ ♥️
— Ela hadert (@elareale) December 16, 2022
Sehr ältere Dame im Frisörstuhl neben mir: „Ich war ja als junges Mädel in Amerika, 1945. Da habe ich zum ersten Mal Pizza gegessen. Das kannte man hier ja damals noch gar nicht. Und das war so gut! Seitdem gibt es bei uns jedes Jahr an Heiligabend Pizza.“ ♥️
— Ela hadert (@elareale) December 16, 2022
#12: Guter Mann
Hier mal ein Lob für den Busfahrer, der extra nochmal eine kleine Schleife gefahren ist, die gar nicht auf seiner Strecke lag, um ein Schulkind, das im falschen Bus eingestiegen war, sicher nach Hause zu bringen.
Es gibt sich eben doch die wahren Helden.
— Heinmax © ™ (@heinmax50) December 20, 2022
Hier mal ein Lob für den Busfahrer, der extra nochmal eine kleine Schleife gefahren ist, die gar nicht auf seiner Strecke lag, um ein Schulkind, das im falschen Bus eingestiegen war, sicher nach Hause zu bringen.
Es gibt sich eben doch die wahren Helden.— Heinmax © ™ (@heinmax50) December 20, 2022
#13: Love wins
Vor der Turnhalle. Erstklässler kommen raus, Viertklässler wollen rein. Ein Erstklässler läuft einen Viertklässler vor die Füße. Der baut sich mit geschwellter Brust, geballten Fäusten und drohendem Blick vor dem 1,5 Köpfe Kleinerem auf und macht so richtig einen auf dicke Hose.
— Frau T. 💉⁴ (@FrauT18) December 21, 2022
Vor der Turnhalle. Erstklässler kommen raus, Viertklässler wollen rein. Ein Erstklässler läuft einen Viertklässler vor die Füße. Der baut sich mit geschwellter Brust, geballten Fäusten und drohendem Blick vor dem 1,5 Köpfe Kleinerem auf und macht so richtig einen auf dicke Hose.
— Frau T. 💉⁴ (@FrauT18) December 21, 2022
Der Zwerg strahlt den Großen breit und zahnlückig an, umarmt ihn fest und erklärt mit leuchtenden Augen: „Ich hab‘ dich doch auch lieb!!!“, und geht einfach weiter.
Der vollkommen perplexe Blick des Viertklässlers: unbezahlbar.
— Frau T. 💉⁴ (@FrauT18) December 21, 2022
Der Zwerg strahlt den Großen breit und zahnlückig an, umarmt ihn fest und erklärt mit leuchtenden Augen: „Ich hab‘ dich doch auch lieb!!!“, und geht einfach weiter.
Der vollkommen perplexe Blick des Viertklässlers: unbezahlbar.— Frau T. 💉⁴ (@FrauT18) December 21, 2022
Weihnachtsengel? Der könnt ihr auch selber sein: