Die Kinder und der Fernseher: Eine Symbiose in 15 Tweets
Ja, ja, ja, wir wissen es alle, Kinder gehören in den Wald und nicht vor den Fernseher, schon klar. Sie sollen Stöcke sammeln, am Versuch, ein Lagerfeuer anzuzünden, scheitern und ein paar imaginäre Drachen erlegen. Das Problem ist, dass Kinder gar nicht unbedingt wahnsinnig viel Lust dazu haben, nasskalte Wintertage in freier Natur zu verbringen. Kinder sind nämlich – festhalten! – im Prinzip Erwachsene in klein, also bequem, verfressen und süchtig nach seichter Unterhaltung. Und selbst wenn sie gerade Bock auf Ronja Räubertochter-Feeling haben, dann ist es halt trotzdem so, dass die wenigsten Eltern Diebesbanden im schwedischen Forst befehligen. Nein, tatsächlich versuchen die meisten Eltern derzeit händeringend, Arbeit, Distanzunterricht und geschlossene Kitas unter einen Hut zu bringen. Und deswegen wundern sich viele Kinder wahrscheinlich gerade sehr, dass ihre 317 täglichen Fragen nach dem Tablet oder dem Fernseher gegenwärtig viel häufiger bejaht werden als gewöhnlich. Also lasst euch kein schlechtes Gewissen machen, liebe Eltern, gönnt euch lieber ein paar Minuten Abwechslung mit den besten Tweets über Kinder und die Flimmerkiste.
#1:
Die Kinder schauen Paw Patrol und ich bin auf dem Sofa eingeschlafen.
Und dann wecken die mich, um zu fragen, ob sie noch eine Folge dürfen.
Anfänger.— Foffy (@FoffyMcFoff) March 7, 2020
#2:
Die Kinder schauen eine Kinderserie.
Ich:
„Kinder, macht jetzt bitte aus. Es ist Bettzeit.“(Keine Reaktion)
„Kinder! Ausmachen!“
(Nichts)
„Es gibt Eis!“
Beide schauen hoch:
„Echt?“„Nee – es geht ins Bett jetzt!“
— Fl (@mingoberlin) February 17, 2020
#3:
„Kannst du heute bitte die Kinder dazu bringen, den Fernseher auszumachen? Ich möchte nicht immer die Böse sein.“
„Kinder, die Mama sagt, ihr müsst jetzt den Fernseher ausmachen!“
🙄
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) September 29, 2020
#4:
Wer als Kind am Samstagmorgen nicht extra früher aufgestanden ist, um heimlich Cartoons schauen zu können, hat Fernsehen nie geliebt.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 5, 2020
#5:
„Kind, ich kaufe dir noch eine Bastelschere.“
„Aber bitte eine schöne, Mama!“
„Ich glaube nicht, dass es da eine grosse Auswahl gibt.“
„Dann geh doch zu Matratzen Meyer, die haben eine riesige Auswahl zu kleinen Preisen!“
Ok, das Kind sollte weniger fernsehen.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) September 7, 2019
#6:
Überlege, einen neuen Fernseher zu kaufen, aber noch zu verstecken. Und wenn die Kinder dann mal wieder nicht ausschalten wollen, und ich wie immer damit drohe, das Gerät aus dem Fenster zu werfen, dann kann ich es einmal so richtig durchziehen. Das wär’s Wert.
— Claire Werk (@dieClaireWerk) December 8, 2020
#7:
Im Mütterforum wurde die Frage gestellt, wie lange Kinder Fernsehen schauen dürfen.
Ich steige mal mit „man kann den auch ausschalten?“ ein.— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) March 23, 2017
#8:
„PAPA, KOMM SCHNELL, DIE FISCHE IM AQUARIUM SCHWIMMEN MIT DEM BAUCH NACH OBEN“
*hechtet aus dem Bett
*stößt sich den Zeh
*flitzt zum Becken„Hä, mit denen ist doch alles in Ordnung“
„Ich weiß, aber der Fernseher ist verstellt & ich find Togo plus nicht“
Kind zu verschenken
— WiViElMa (@WiViElMa) November 12, 2017
#9:
Netflix hat meine Kinder gefragt, ob sie wirklich noch schauen.
Netflix ist eine bessere Mutter als ich.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) January 5, 2017
#10:
Klar könnte ich meine Kinder ohne Fernsehen erziehen. Ich könnte auch meinen Butter selbst stampfen.#coronaeltern #homeschooling
— GanznormaleMama (@ganznormalemama) January 4, 2021
#11:
Es ist übrigens auch ok, die Kinder ein, zwei Stunden vor den Fernseher zu setzen, wenn man noch NICHT völlig überlastet ist. Erleichternde Maßnahmen müssen nicht erst dann ergriffen werden, wenn die Eltern ein gesellschaftlich anerkanntes Maß an Erschöpfung erreicht haben.
— Foffy (@FoffyMcFoff) June 5, 2020
#12:
Mein Mann beschwert sich, dass das Internet im Home Office so langsam sei.
Kleines Kind: „Also, Netflix auf dem Fernseher läuft gut.“
Grosses Kind: „Auf meinem Tablet auch!“
Ich: „Ich update gerade all meine Apps, geht problemlos.“Keine Ahnung, was sein Problem sein könnte.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) May 13, 2020
#13:
„Ich wäre gerne eine Spinne. Ich würde mich im Wohnzimmer verstecken und immer fernsehen.“
Mein Kind hat Fantasie. Und ein Suchtproblem.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) October 12, 2017
#14:
-Papa, darf ich Tablet kucken?
-Frag Mami.
-Okay, dann halt nicht. ☹️— Stefan Heinrichs (@stefnhs) August 31, 2019
#15:
Das Kind hat Scharlach und der Arzt stellte folgenden Behandlungsplan auf:
Heute ganz viel Fernsehen
Morgen ganz viel Fernsehen
Übermorgen wieder in den KindergartenDer Fünfjährige folgt den Anweisungen bisher sehr gewissenhaft.
— ⭐️Knuffelcontact⭐️ (@BeiAnja) November 26, 2019