Die Büchse von Andorra: 13 neunmalkluge Tweets über Allgemeinbildung

Das Kind neben mir an der Ampel fragt seinen Vater warum die Ampel Geräusche macht, wenn Sie rot ist und bekommt als Antwort "Dat is für die Taubstummen." Hach ja. Bildung. So wichtig.

Wusstet ihr, dass der Mount Everest der höchste Berg der Welt ist? War euch bekannt, dass der Film Titanic elf Oscars gewann? Und wofür stehen die fünf olympischen Ringe? Natürlich für die Erdteile, die bei der olympischen Bewegung vereint sind. Damit wären wir auch schon bei der nächsten Frage: Wie heißen unsere Kontinente und könnt ihr uns alle Ozeane nennen? Genau, das wären dann folgerichtig Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktis, Europa, Australien sowie der Indische Ozean, der Pazifische Ozean und der Atlantische Ozean. Für alle, die sich wundern, was diese ganze Fragerei soll, folgt nun die Auflösung. Das Wissen, das wir gerade abgefragt haben, zählt zur Allgemeinbildung. Wer alle Fragen richtig beantworten konnte, darf den Anmeldebogen bei „Wer wird Millionär?“ ausfüllen und braucht keine der von Günther Jauch gestellten Quiz-Fallen zu scheuen. Dass man ab und an auch mal – sagen wir – gehörig auf dem Schlauch steht, das zeigen unsere heutigen Fundstücke!

#1: Wie könnte man ihn nicht kennen?

#2: Und wenn man die öffnet, findet man einen Schatz!

#3: Wir haben noch viel zu tun

#4: Korrekt

#5: Erziehungsauftrag erfüllt

#6: Alles andere ist unwichtig!

#7: Auf manche Fragen möchte man gar keine Antwort

#8: Aber, ab wann kocht es denn jetzt?

#9: Wichtig und richtig

#10: Was setzt ihr mit auf die Liste der Allgemeinbildung?

#11: Genau. Die sehen das rote Licht nämlich nicht

#12: So schnell wie nur irgendwie möglich

#13: Mal im Ernst: Wer findet das Gebäck bitte lecker?!


Keine Sorge, Zwieback steht heute nicht auf dem Speiseplan:

Heute essen wir vegetarisch: 13 hungrige Tweets aus der Mensa und Kantine

SCHLIESSEN
Artikel Teilen