Die besten Tweets zum Weltfrauentag 2023
Tadaaa, herzlich willkommen zum Weltfrauentag 2023! Wir waren noch schnell Popcorn holen und sind jetzt bereit für die müßige Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Feierlichkeit. Ah nee, doch nicht, wir lösen direkt: Der schönste Weltfrauentag wird der sein, an dem er überflüssig ist. Wenn nämlich die Gehaltslücke geschlossen ist, Männer im hetero-partnerschaftlichen Haushalt nicht nur „mithelfen“ und Mütter, die ohne Kind unterwegs sind, nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit gefragt werden, wo denn der Nachwuchs ist. Am Tag, an dem in den oberen Etagen genauso viele Uteri anwesend sind wie Prostatas, an dem Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs selbstverständlich und genau wie Periodenprodukte in öffentlichen Einrichtungen frei verfügbar sind und nach sexualisierten Übergriffen nicht mehr gefragt wird, welche Kleidung das weibliche Opfer trug. Dann und nur dann habt ihr recht, liebe Kritiker (und wenn es denn sein muss auch Kritikerinnen)! Dann benennen wir den 8. Mai um in den Welt-Dillgurken-und-streichel-deinen-Briefkasten-Tag um und tanzen nackt auf den Straßen, juchhe!
Bis dahin allerdings erfüllt der Tag jede Menge Sinn. Klar, einerseits als Mahnmal für den steinigen Weg der Gleichberechtigung, auf dem wir entlangkrebsen. Vor allem aber als herrlich zuverlässiger Indikator, um die geistige Begrenztheit der Mitmenschen zu testen. Verteilen Firmen zum Beispiel Rosen oder Pralinen statt gleicher Löhne? Geben „Freunde“ semischlaue Kommentare über Chancengleichheit von sich? Oder schicken Influencer am heutigen Tag Rabattcodes mit dem wohlklingenden Namen „Küche123“? Dann weht eine rote Flagge im Wind des Wandels! Und während wir eifrig durch die Kommentare auf diesen Beitrag scrollen und unsere Blockliste füllen, bleibt uns nur eins zu sagen: Frauen aller Länder, vereinigt euch für die folgenden Tweets über den Weltfrauentag!
#1: Das ist das Niveau, Leute
»Ach, Sie sind also Feministin? Dann zählen Sie mir einmal alle Frauen auf.« #Weltfrauentag pic.twitter.com/2okxGaGpLO
— 𝕭𝖚𝖘𝖎𝖓𝖊𝖘𝖘 𝕭𝖗𝖚𝖉𝖎 💄 (@derjansinn) March 8, 2021
#2: Spürt ihr noch was?
Meine liebsten Frauentagserinnerungen (2017): „Am Weltfrauentag sind heute in meinem Großraumbüro die Frauen alleine.
Die Männer der Abteilungen sind geschlossen auf einer Führungskräftetagung.“— Patricia Cammarata @[email protected] (@dasnuf) March 8, 2021
#3: Da kommen direkt die Pralinen wieder hoch
Und dann werden Dir vor geschlechterklischees triefende Sharepics geschickt, die Dir als Frau die Rolle der Liebevollen und Sozialen zuweisen, die uns für Care-Arbeit prädestiniert, damit Männer sich weiter wie Arschlöcher benehmen können.
Ich muss gleich etwas anzünden. pic.twitter.com/MdU0tfvteP
— @[email protected] (@lovinurbanism) March 8, 2023
#4: Gertrude-Stein-Meme incoming
Zum Frauentag wünschen wir uns und euch die Hälfte der Macht, gleichen Lohn für gleiche Arbeit, gerechte Verteilung von Care-Arbeit und Mental Load und das Ende des Begriffs „Frauenliteratur“.
Die Rose dürft ihr gern behalten.— Büchereien Wien (@buechereiwien) March 8, 2023
#5: Nur jeder Zehnte kann diese Rechnung lösen
Schönen Weltfrauentag wie kann es sein dass jede Frau eine Frau kennt die Opfer einer Vergewaltigung wurde und kein Mann einen Täter kennt
— eddy63 (@nawunderbar) March 8, 2021
#6: Wir schicken den Suchtrupp
wenn ich NOCH EINMAL höre „frauen suchen sich berufe aus die geringer entlohnt werden“ und nicht „berufe in denen vornehmlich frauen arbeiten werden geringer entlohnt“ dann verliere ich mich
— ira (@Iohnarbeit) March 7, 2023
#7: *bestellt Zeitmaschine*
Es gibt kein Land der Welt, in dem Frauen nicht diskriminiert werden. Das liegt nicht an den Frauen, das liegt an der Diskriminierung – strukturell, systemisch, individuell. Das muss aber nicht so bleiben. Und wird es auch nicht. #Weltfrauentag
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) March 8, 2021
#8: Mindestens
Morgen ist #Weltfrauentag
Wie jedes Jahr gilt: Ich will keine Rose, ich will die Hälfte der Macht. #InternationalWomensDay
— Katharina Schulze (@KathaSchulze) March 7, 2021
#9: Never get’s old
Und damit wäre zum #Weltfrauentag auch viel gesagt. pic.twitter.com/mspPasQqao
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) March 8, 2021
#10: Verarscht euch doch selber
„Zum #Weltfrauentag schenken wir Ihnen die Versandkosten zu dieser Küchenmaschine, der Saugroboter ist um 20%reduziert und die Küchenschürze gibt’s für nur 19,99,€!“
Nein, das war mit dem Frauentag NICHT gemeint.
Wirklich nicht.— Derya Türk-Nachbaur (@derya_tn) March 7, 2021
#11: Kennt ihr auch so viele Günters?
„Ich schenke meiner Frau zum Weltfrauentag keine Blumen, ich schenke ihr Aufmerksamkeit.“
Günter, 58, Teil des Problems. Ist an 364 Tagen im Jahr scheiße.
— Nietzsche (@Nietzsxhe) March 8, 2023
#12: Perfekt, Danke
Was Frauen wollen: Gerechte Bezahlung.
Was wir vom Betriebsrat bekommen: Lila Kugelschreiber mit Strass-Steinchen. pic.twitter.com/IGNpEJys2b
— Mrs. Penny (@MrsPennyBean) March 8, 2023
#13: Save the date
Laut UNO ist die Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch „300 Jahre entfernt”.
Der 07.03.2323 dürfte demnach ein ziemlich ereignisreicher Mittwoch werden.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 7, 2023
#14: So gesehen …
💃💃💃 Wie geil wäre das denn? In Zukunft gibt es nur noch einen Welt-MÄNNER-Tag. 💁♂️ Nicht 364. EINEN! So wie bei den Frauen. 👩 Happy #Weltfrauentag Euch allen. 💃💃💃
— Georgine Kellermann she/her (@GeorgineKellerm) March 8, 2021
#15: Danke, Günter
Weltfrauentag ist ja auch, wenn er nicht sehen kann wie sie sich in der Küche quält und daher ins Wohnzimmer geht.
— Karla Hitman H(e)art (@KarlaKnows) March 8, 2023
#16: Wenn ihr wissen wollt, was ihr am 14. März schon mal nicht feiern möchtet
Fragile Männers müssen nen Schnitzel und Blowjob Tag erfinden und eine Woche nach Weltfrauentag feiern weil sie Angst vor Gleichberechtigung und Veganismus haben anstatt in Therapie zu gehen und sich mal respektvoll zu verhalten.
— Cobe (@LastKobeAlive) March 14, 2022
Apropos Job, wie springt man eigentlich am besten über die Gehaltslücke?