Die besten Tweets von @sasa_s
In unserem heutigen User-Best-of der Woche wollen wir euch den Twitteraccount von Saša Stanišić vorstellen. Der Name dürfte dem einen oder anderen bereits bekannt sein, denn er ist ein recht bekannter Schriftsteller, dem wir unter anderem den großartigen Bestseller-Roman Herkunft verdanken und der damit 2019 auch den Deutschen Buchpreis gewann. Zu seinen Werken zählen neben Wie der Soldat das Grammofon repariert, Vor dem Fest und Fallensteller auch die zwei tollen Kinderbücher Hey, hey, hey, Taxi! und Panda-Pand sowie mehrere Erzählungen. Auf Twitter ist Saša Stanišić vor allem für seine treffenden Kommentare zum aktuellen Zeitgeschehen bekannt. Wer ihm folgt, bekommt aber auch ab und zu einen Einblick in seinen persönlichen Alltag und sein Leben als Familienmensch und Vater. Mit über 81.000 Followern zählt er zu den beliebtesten Accounts im deutschsprachigen Raum. Wir haben uns seine Tweets etwas genauer angesehen und diese Perlen für euch zusammengetragen.
#1: Aktuell und so treffend
»Die Krematorien können sonntags arbeiten.«
Das ist es, das ist der Satz, der jetzt – in Sachsen als Maßnahme – für diese Pandemie in Deutschland steht. Er steht für politisches Vollversagen, er steht für Verwechslung von Egoismus mit Freiheit, er steht für Wissenschaftstrotz.
— Saša Stanišić (@sasa_s) November 19, 2021
#2: Geschichten in der Deutschen Bahn
Hier flitzt ein kleines Mädchen durch den ICE und frohlockt:
Kackwurst! Kackwurst!
Ein paar Sekunden später hetzt der Papa hinterher:
Knackwurst, Elise! Knackwurst!
— Saša Stanišić (@sasa_s) November 10, 2021
#3: Typisch
Deutschland ist, wenn dein Fahrrad geklaut wird, und du um Hilfe bittest, und als Antwort Belehrungen darüber bekommst, dass das Fahrrad nicht verkehrssicher sei
— Saša Stanišić (@sasa_s) October 20, 2021
#4: Der Axel-Springer-Verlag kennt kein Schamgefühl (Bild klicken)
Bei der Welt ist inzwischen wirklich komplett alles einfach scheissegal pic.twitter.com/wqhm85ixjc
— Saša Stanišić (@sasa_s) June 23, 2020
#5: Hier wird ein Exempel statuiert
finde maßnahme etwas extrem aber okay vielleicht abschreckcharakter pic.twitter.com/5gugsVmnFp
— Saša Stanišić (@sasa_s) October 2, 2020
#6: Da staunen die anderen Eltern nicht schlecht
Habe Sohn beigebracht, mich auf Spielplätzen mit „Vater“ anzureden, also: „Vater, komm, ich hab nen Popel!“, was zu Anerkennung und Ehrfurcht bei den anwesenden Wochenendvätern führt. Nächster Schritt: Siezen.
— Saša Stanišić (@sasa_s) November 15, 2020
#7: Leider auch in der 4. Welle top aktuell
— Saša Stanišić (@sasa_s) March 22, 2021
#8: Gute Nacht!
Nachbarskind sieht mich auf dem Balkon mit einem Buch und fragt, ob denn schon Schlafenszeit sei.
— Saša Stanišić (@sasa_s) April 26, 2021
#9: Das könnte tödlich ausgehen
Hoffentlich muss die Bundesregierung niemals einen Kindergeburtstag organisieren.
— Saša Stanišić (@sasa_s) March 13, 2021
#10: Das wäre ja viel zu direkt
Eine Idee wäre bspw, es nicht „Masken-Affäre“ zu nennen, sondern „CDU-Affäre“, aber was weiß ich schon von Framing
— Saša Stanišić (@sasa_s) March 8, 2021
#11: Corona sei Dank
Generation Luft anhalten beim Passieren von Passanten
— Saša Stanišić (@sasa_s) March 5, 2021
#12: … und Jogginghose tragen
Oh Gott Gregor Samsa wacht als Käfer auf und muss Home Office
— Saša Stanišić (@sasa_s) October 15, 2020
#13: King Jochen einfach
Geht es mir nicht so gut, denk ich gern an meinen Schulkameraden Jochen zurück, der mal in der Stadtbibliothek bei 50 Büchern mit „Kochen” im Titel das „K” mit „J” überklebt hatte, sodass sehr gute neue Werke entstanden wie „Jochen mit der Wunderpfanne” oder „Spaß am Jochen“ oder
— Saša Stanišić (@sasa_s) August 2, 2020
„Jochen & genießen” oder
„Jochen helfen kinderleicht” oder
„Jochen – Die Geheimnisse meiner Freundinnen“ oder
„Jochen für junge Leute“ oder
„Praktische Winke für zeitgemäßes Jochen“ oder
„Auch Männer können Jochen“— Saša Stanišić (@sasa_s) August 2, 2020
#14: Immerhin ein paar Schritte bewegt
Bin in die Küche gegangen, um die Schere zu holen, hab dort eine Packung Kekse gefressen und bin jetzt wieder zurück im Wohnzimmer ohne Schere.
— Saša Stanišić (@sasa_s) October 5, 2020
#15: Definiere Grunge
Sohn (4) beschreibt, warum er Nirvana gut findet:
»Ich mag, wie der Mann hustend schreit.«
— Saša Stanišić (@sasa_s) July 24, 2019
#16: Magie
Was Corona noch mal verdeutlicht: die ausbeuterischeren Zustände in der Nahrungsmittelindustrie hiezulande. Und wie die Politik mitspielt. Erst Spargel, jetzt Fleisch. Es ist als würde der Virus phosphoreszierend die moderne Sklaverei zum Leuchten bringen.
— Saša Stanišić (@sasa_s) May 12, 2020
#17: Wie heißen sie denn?
Seit Wochen trag ich in meiner Manteltasche acht Batterien, die ich fachgerecht entsorgen will, wir sind Freunde geworden, reden viel, ihr Klacken, wenn ich laufe, beruhigt, bei unangenehmen Gesprächen halte ich sie fest zum Trost, wie kann ich sie je wegwerfen ich weiß es nich
— Saša Stanišić (@sasa_s) November 14, 2019
#18: Gute Frage!
Warum heißt es Meeresbiologie und nicht Heiraten?
— Saša Stanišić (@sasa_s) July 9, 2021
Letzten Sonntag was Besseres vorgehabt? Schämt euch! Das hier habt hier verpasst: