Die besten Tweets von @PSHolstein
In unserem heutigen User-Best-Of der Woche wollen wir euch Dr. Philipp S. Holstein vorstellen. Er ist gelernter Arzt mit jeder Menge Berufserfahrung in Praxen und Kliniken. Außerdem genoss er mehrere psychotherapeutische Ausbildungen mit den Schwerpunkten Angst und Depressionen. Nachdem er der versorgenden Medizin den Rücken kehrte, wurde er medizinischer Berater, Strategieberater und Autor. 2014 veröffentlichte er den Ratgeber „Glücklich werden ohne Ratgeber“ und 2018 den skurrilen Kurzroman „Erleuchtung in Büdelsdorf“. Er lebt in Berlin, ist verheiratet und Vater eines (glücklich geimpften) Sohnes. Auf Twitter macht er ebenfalls eine sehr gute Figur und glänzte seit Beginn der Coronapandemie vor allem mit seinen Beiträgen zu Impfungen und Präventionsmaßnahmen. Damit war er schon mehrere Male bei unseren 10 Twitterperlen des Tages zu Gast. Grund genug für uns, ihm einen eigenen Beitrag zu widmen. Also haben wir seinen Account durchwühlt und das hier für euch gefunden.
#1: Hoffentlich bleibt uns die Dubstep-Variante erspart
“Hier können Sie die Maske ruhig abnehmen”
Das 2021er Remix des MegaHits “Bei mir brauchst Du wirklich kein Kondom”.— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) October 7, 2021
#2: Never forget, als noch nicht mal 30 Prozent geimpft waren
Maskenpflicht bei Inzidenz 35 aufheben.
Ähnlich klug wie Fallschirm abschneiden, wenn man den Boden sehen kann.— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) May 20, 2021
#3: So sieht’s aus
“Ich durfte nicht zum Elternabend, weil ich nicht geimpft, genesen oder getestet” bin.
Falsch:
Es war Dir einfach wichtig, keinen Test zu machen.
Und zwar wichtiger, als für Dein Kind, die Gemeinschaft der Eltern oder die Schule beim Elternabend zu sein. #Triell— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) September 19, 2021
#4: Wird wahrscheinlich nicht passieren
Jetzt, wo wir – auch international – sehen, dass die angeblich massiv gestiegenen Suizide und Suizidversuche in Lockdown und Schulschließung in Wahrheit gesunken sind – sprechen wir da mal über offensichtlich ungesunde Zustände in Schulen und am Arbeitsplatz?
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) July 27, 2021
#5: Impfgegner-Meltdown in 3…2…1
Ich war ja skeptisch.
Eine „Krankheit“, bei der
95% keine Symptome, aber hinterher AK haben,
4% nur vorübergehende Grippe-Symptome zeigen,
1% schwer erkrankt und
0.02-0,2% versterben ist doch kein Grund, Sorge zu haben.Hab mich dann trotzdem gegen Polio impfen lassen.
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) September 6, 2021
#6: Guter Vergleich
“Es ist gar nicht so schlimm geworden, die Warnungen und die Maßnahmen waren also unnötige Panikmache.”
ist eine ähnlich kluge Aussage wie
“Euer Kind spielt super Klavier, da hättet Ihr Euch das Üben und den Unterricht sparen können.“#NoGloryInPrevention— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) May 5, 2021
#7: Coronastrategie an den Schulen
Also Tempolimits gelten ab sofort erst dann, wenn an 3 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 2 Kinder überfahren wurden.
Aber erst 3 Tage später.
Wenn dann 5 Tage nur maximal ein Kind überfahren wird, wird das Tempolimit wieder aufgehoben.
An Wochenden und Abends zählen wir nicht— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) April 13, 2021
#8: Querdenker in a Nutshell
Schiff sinkt
-“Schwimmwesten beschränken meine Freiheit”
-“Warum Frauen und Kinder zuerst?”
-“Wasser war noch nie gefährlich – hier eine Studie. Wir bestehen zu über 90%draus”
-“Kinder ertrinken nicht. Hab ich auf nem Nirvana-Cover gesehen”.
-„An Krebs sterben auch Menschen“
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) April 11, 2021
#9: Außerdem kriegt man im Bunker so schlecht Luft
Gut, dass kein Krieg ist. Nach 6h Luftschutzbunker würden vermutlich nicht wenige Ihre Grundrechte einklagen, Kinder nach draußen zum Spielen schicken und Licht anmachen. Wegen Freiheit und Überforderung und so.
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) February 20, 2021
#10: Das ist leider wahr
„Wir haben dieses Virus unterschätzt“ stimmt nicht. Wir haben einfach nur den Egoismus und die Dummheit unserer angeblich „sozialen“ Gesellschaft unterschätzt.
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) February 20, 2021
#11: Was Pandemie und Klimakrise gemeinsam haben
Oh! Die Badewanne läuft über. Lass uns mal nächste Woche mit allen Bewohnern des Hauses zusammensetzen und verhandeln, ob wir in 10 Tagen das Wasser abdrehen. Vielleicht erstmal schrittweise.
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) December 11, 2020
#12: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Schatzmeisters
Papst Franziskus ist dafür, die Patente für die Impfstoffe freizugeben.
Ich wäre dafür, dass die katholische Kirche Ihr unfassbares (ca. 200 Milliarden allein in D) Vermögen dafür einsetzt, wenigstens christlich zu wirken, und Impfstoff für arme Länder zu finanzieren.— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) May 8, 2021
#13: Liegt stabil bei Null
Gibt es eigentlich ein Update zu der Zahl der Maskentoten?
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) May 12, 2021
#14: Es sind noch genug Betten frei
Kindersitzpflicht im Auto muss jetzt aufgehoben werden!
Wenn alle anderen ohne Kindersitze im Auto sitzen dürfen, ist das auch sozial und was die freie Beweglichkeit angeht, nicht hinnehmbar. Es sterben kaum Kinder im Auto, für die Intensivstationen stellt das kein Problem dar.— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) October 2, 2021
#15: Was soll schon passieren?
Die Bundesregierung wird nicht müde, zu betonen, dass jeder, der sich jetzt nicht impfen lässt, sicher infiziert werden wird. Weil Delta echt ziemlich krasse Scheiße ist,so spreading-mäßig.
Für Kinder unter 12 gilt das übrigens nicht! Die sind durch Schutzzauber absolut sicher.
— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) August 17, 2021
#16: Pragmatisch und lösungsorientiert
„Wir sind Christen, mein Patenonkel ist Jude und mein Freund Atti ist Moslem. Das ist gut, weil wir zusammen viel mehr Feste feiern können, als nur Weihnachten und Ostern.“
Sohn (5), löst gesellschaftspolitische Spannungen mit fundierten Argumenten.— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) March 5, 2021
Letzte Woche nicht reingeschaut? Kein Problem, hier könnt ihr das nachholen: