Die besten Tweets von @ed_ju1es
Es ist Ostersonntagmorgen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die Kinder sind voller Vorfreude auf die bunten Nester und Eier, die der Osterhase im Garten versteckt hat. Doch bevor es auf die Suche geht, muss erst einmal gefrühstückt werden. Die Kinder sind kaum zu bremsen, denn schließlich gibt es ja heute etwas Besonderes zu finden. Das Frühstück wird daher schnell heruntergeschlungen und dann geht es auch schon los: raus in den Garten, die Augen scharfgestellt und die Ohren gespitzt, ob man nicht vielleicht den Osterhasen hoppeln hört.
Und tatsächlich, nach kurzer Zeit finden die Kinder die ersten Eier und Osternester. Die Freude ist groß und es wird eifrig gesammelt. Doch wo steckt eigentlich der Osterhase? Vielleicht hat er sich ja noch im Gebüsch versteckt? Während die Kids also damit beschäftigt sind, den Garten nach weiteren Schätzen abzusuchen, bleibt den Eltern endlich etwas Zeit zum Durchatmen und Lesen. Eine kleine Pause vom hektischen Alltag, die auch mal ganz schön sein kann. Und da kommt unsere heutige Folgeempfehlung der Woche ins Spiel. Passenderweise kommt sie auch aus der wunderbaren Welt der Familientweets und weiß uns nicht nur die Zeit zu vertreiben, sondern auch bestens zu unterhalten. In diesem Sinne: Vorhang auf für die besten Tweets von @ed_ju1es.
#1: Ordnung muss sein
K1: Mama, hier können wir nicht weiter. Du hast mich nicht an deiner Hand. Und ich hab einen Roller
Triff mich, wie ich seit 15min versuche, ihn zu überzeugen, dass das alles klar geht. Auch wenn ich kein Kleid anhab pic.twitter.com/yahrXCzI2H
— Jules (@ed_ju1es) September 25, 2022
#2: *bedeckt sich mit Erde*
1. Tag im Büro. Ein Teammeeting in RL. Ich frage meine Kollegin ob sie vorher nochmal kurz Pipi machen muss. Während ich das sage, wird mir klar dass ich a) sehr sehr lange mit K2 zusammen war. Und es b) viel zu lange keine richtigen Teammeetings mehr gab
*gräbt Loch
— Jules (@ed_ju1es) April 5, 2023
#3: Wenn schon – denn schon
Ok….. Leute, die bei Edeka öffentlich streiten…..
Es bringt euch nicht um, etwas deutlicher zu sprechen und vielleicht auch mal die Hintergründe zu erläutern!— Jules (@ed_ju1es) December 22, 2022
#4: Bäm
Niemand disst so hart wie K2 – Part 2.
K2(4) zu K1(17) heut Morgen am Esstisch: oh (Spitzname) warst du beim Friseur?
K1: (freut sich, dass sein Bruder das bemerkt hat) ja 🥹
K2: und …. gehst du da heute nochmal hin?— Jules (@ed_ju1es) January 18, 2023
#5: So schlimm kann es gar nicht sein
Homeoffice- Montag.
Ich sehe gerade unseren Nachbarn beim Fensterputzen. Kurz habe ich überlegt, ob wir das nicht auch mal wieder machen müssten.Aber ich sehe ihn ja noch.
— Jules (@ed_ju1es) January 16, 2023
#6: Unser Herz
Wir schauen uns Fotos von K1s Einschulung an.
K2: Warum bin ich da nicht bei?
Ich: Da warst du noch gar nicht geboren.
K2: Wolltest du mich nicht dabei haben?
Ich: Natürlich hätte ich dich dabeihaben wollen!
K2: Du hast mich nicht gemögt, oder?….
🥺— Jules (@ed_ju1es) April 1, 2023
#7: Selber Schuld
So, Drängler hinter mir. Ich fahre 55. das sind 5 km/h mehr als ich „darf“. Du klebst mir am Hintern. Ich fahre nun Strich 50. 😤
Das hast du davon, 5 km/h „Bonus“ verspielt!— Jules (@ed_ju1es) December 26, 2022
#8: Esst ihr auch lieber alleine?
K1 ist in so vielerlei Hinsicht cooler als ich.
Ich: Bist du denn zum Mittag da?
K1: Nee, Mom. Ich esse morgen nicht mit. Bin doch im Italians.
Ich: Oh, voll vergessen. Mit wem nochmal?
K1: Bin nicht verabredet, gehe alleine Essen. Ich mag das. Ruhe haben, nicht quatschen.🤯
— Jules (@ed_ju1es) December 4, 2022
#9: Fühlen wir
Ich mit 18: Pah, niemand kann mir noch sagen was ich zu tun habe!
Ich mit 38: Kann mir bitte jmd sagen was ich tun soll?!
— Jules (@ed_ju1es) March 25, 2023
#10: Aber hey, man kann immer noch ein Buch schreiben
Mehr als 1 Kind zu haben ist super. Man lernt all diese Hacks und Kniffe, die man dann beim 2. Kind null gebrauchen kann, weils 100% anders tickt.
— Jules (@ed_ju1es) March 29, 2023
#11: Einer muss es ihm ja sagen
Leben mit Kindern im Homeoffice.
Der Mann nutzt zu unser aller Leidwesen sehr selten ein Headset.K2: Papa, nächstes Mal wenn die Frau dich was fragt, dann sagst du „Wie bitte“ und nicht „was“. Das ist lieber.
Ha!
— Jules (@ed_ju1es) February 3, 2023
#12: Autofahren mit Kindern be like
Warum K2 nicht mein Beifahrer sein darf, wenn er groß genug ist.
(Im Auto, mitten auf der Straße)
K2: HALT AN!!!
Ich(Schock meines Lebens): was??
K2: Da ist ein Eichhörnchen im Baum! Ich will sehen wohin es hüpft!Ich fahre weiter…
K2: jetzt gib Gas! Schneller!
Ich: Warum?— Jules (@ed_ju1es) January 27, 2023
K2: da hinten ist die Ampel noch grün! Die kriegen wir noch!
K2: Wieso fahren wir hier nicht ab?
I: Weil wir aus einer anderen Richtung kommen & heute woanders lang müssen.
K2: Fahr an die Seite. Ich will raus!Nach 10 Min. Fahrt im Stadtverkehr bin schon richtig gestresst 🥲
— Jules (@ed_ju1es) January 27, 2023
#13: Ihr kennt das!
Autofahren als ich meinen Führerschein gemacht hab:
2002
Einsteigen, die große CD Mappe rausholen, CD einlegen. Ich kenne die grobe Richtung, wenn ich nicht weiter weiß, fahre ich rechts ran & schau im Straßenatlas nach. Evtl frag ich Passanten.
Einparken locker mit Rückspiegel— Jules (@ed_ju1es) April 1, 2023
Vs 2023:
Blöde Karte vom Seitenfenster entfernen, einsteigen, Spotify Playlist suchen, Navi mit Ziel füttern. Handy mit dem Auto verbinden, Seitenspiegel runterfahren um Bordsteinkante im Blick zu haben, vorsichtig aus der Parklücke fahren, dabei Musik muten weil ich die Sensoren— Jules (@ed_ju1es) April 1, 2023
Sonst nicht hören kann.
Sprachnachricht bekommen, Sprachnachricht abspielen, mir merken, dass ich nachher auf die Nachricht noch antworten muss (und es vergessen). So fahren wie das Navi es mir vorgibt.
Zweimal die Ausfahrt verpassen weil ich 500m nicht einschätzen konnte.— Jules (@ed_ju1es) April 1, 2023
Schwitzen, weil ich nun zu spät dran bin.
Schwitzen weil ich die Parksituation vor Ort nicht kenne.
Musik und Gedanken muten und einparken zu können. Ankommen.— Jules (@ed_ju1es) April 1, 2023
Noch ein Best-of? Wir haben da was vorbereitet: