Die besten Tweets über Laub und Laubbläser
Wer in diesen Tagen draußen unterwegs ist, weiß: Der Herbst beginnt nicht dann, wenn der Herbstanfang im Kalender steht, die Winterreifen aufgezogen werden oder die ersten Lebkuchen und Dominosteine in den Supermarkt-Regalen liegen. Die bunte Jahreszeit beginnt (zumindest in Deutschland), wenn wieder wildgewordene Rentnerhorden mit Laubbläsern auf die Gärten und Gehwege losgelassen werden. Für alle, die Laub lieben und die diese Gerätschaften des Teufels am liebsten noch heute verbieten würden, sind wir in sämtliche Laubhaufen der näheren Umgebung gesprungen und haben die besten Tweets über Laub gesammelt. Wir wünschen gute Unterhaltung und denkt beim nächsten Köpper im Stadtpark an uns!
#1: Spätestens im Herbst sollte man einfach den ganzen Tag auf dem heimischen Sofa verbringen:
Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der man nicht genau weiß, wer da so alles Possierliches um einen herum im Laub raschelt: Vögel, Igel, psychopathische Axtmörder.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) October 19, 2018
Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der man nicht genau weiß, wer da so alles Possierliches um einen herum im Laub raschelt: Vögel, Igel, psychopathische Axtmörder.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) October 19, 2018
#2: Ach ja, drei der fünf Blätter sollten aus dem Himalaya stammen:
Der 7-Jährige: „Wir sollen morgen in die Schule übrigens fünf Laubblätter mitbringen! Fünf unterschiedliche!“
Es gibt natürlich keinen besseren Zeitpunkt dafür, das zu sagen, als abends, wenn es draußen dunkel ist und regnet.
— Der Gasser (@magdasWasser) October 12, 2021
Der 7-Jährige: „Wir sollen morgen in die Schule übrigens fünf Laubblätter mitbringen! Fünf unterschiedliche!“
Es gibt natürlich keinen besseren Zeitpunkt dafür, das zu sagen, als abends, wenn es draußen dunkel ist und regnet.
— Der Gasser (@magdasWasser) October 12, 2021
#3: Wenn die Innovationen zum Zeitgeist passen:
Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser: Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen, benötigt dafür wertvolle Energie und macht eine Menge Lärm.
— Florian Aigner (@florianaigner) November 14, 2018
Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser: Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen, benötigt dafür wertvolle Energie und macht eine Menge Lärm.
— Florian Aigner (@florianaigner) November 14, 2018
#4: Das Netzwerk muss an die frische Luft:
Seit wir das WLAN-Passwort täglich erneuern, auf ein Blatt schreiben und dann in einen Laubhaufen werfen, verbringen die Kinder viel mehr Zeit in der Natur als früher.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 28, 2020
Seit wir das WLAN-Passwort täglich erneuern, auf ein Blatt schreiben und dann in einen Laubhaufen werfen, verbringen die Kinder viel mehr Zeit in der Natur als früher.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 28, 2020
#5: Verdammt gut getarnt in der Stadt, die kleinen Biester:
„Oh, ein Smart mit Camouflage-Lackierung.“
„Das ist ein Laubhaufen.“
— Hüter (@kackfroh) November 6, 2016
„Oh, ein Smart mit Camouflage-Lackierung.“
„Das ist ein Laubhaufen.“
— Hüter (@kackfroh) November 6, 2016
#6: Direkt mit dem Laubbläser draufhalten:
Draußen steht ein kleines Mädchen, wirft Laub in die Luft und lacht.
Direkt die Polizei gerufen.
— GraphicDude (@FloggeDude) October 14, 2017
Draußen steht ein kleines Mädchen, wirft Laub in die Luft und lacht.
Direkt die Polizei gerufen.
— GraphicDude (@FloggeDude) October 14, 2017
#7: Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an:
K1: „Papa guck mal, ich habe einen riesigen Haufen gemacht.“
K2: „Aber der von Papa ist noch viel größer!“
Ich mag’s ja nicht so, wenn die Nachbarn gucken, aber jetzt gerade wünschte ich schon, es würde uns jemand beim Laub harken zusehen.
— L’enfer, c’est les autres (@Chris_Zwitscher) October 14, 2020
K1: „Papa guck mal, ich habe einen riesigen Haufen gemacht.“
K2: „Aber der von Papa ist noch viel größer!“Ich mag’s ja nicht so, wenn die Nachbarn gucken, aber jetzt gerade wünschte ich schon, es würde uns jemand beim Laub harken zusehen.
— L’enfer, c’est les autres (@Chris_Zwitscher) October 14, 2020
#8: Kehrt einfach zusammen:
Wenn man nur einen lautlosen Ersatz für Laubbläser erfinden könnte. Vielleicht was mit Stiel und Borsten unten. Aber im 21. Jahrhundert ist das natürlich noch Zukunftsmusik.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 25, 2019
Wenn man nur einen lautlosen Ersatz für Laubbläser erfinden könnte. Vielleicht was mit Stiel und Borsten unten. Aber im 21. Jahrhundert ist das natürlich noch Zukunftsmusik.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 25, 2019
#9: Weil man Laub einfach lieben muss:
Im Park sah ich eine kleine, alte Frau mit ihrem Rollator ganz langsam durchs Laub rascheln. Sie grinste und ich grinste zurück. Wild Girls.
— Ute Weber (@UteWeber) October 27, 2016
Im Park sah ich eine kleine, alte Frau mit ihrem Rollator ganz langsam durchs Laub rascheln. Sie grinste und ich grinste zurück. Wild Girls.
— Ute Weber (@UteWeber) October 27, 2016
#10: Sind wir doch irgendwie alle, oder?
Ich fege mit meiner Vierjährigen das Laub zusammen:
„Papa, du bist ein Feger, und ich bin eine Fegerin. Ein Feger macht das gleiche wie eine Fegerin. Nur nicht so gut.“
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) November 10, 2019
Ich fege mit meiner Vierjährigen das Laub zusammen:
„Papa, du bist ein Feger, und ich bin eine Fegerin. Ein Feger macht das gleiche wie eine Fegerin. Nur nicht so gut.“— Stefan Heinrichs (@stefnhs) November 10, 2019
#11: Man muss sich nur die richtigen Trainingsziele setzen:
Es naht wieder die Zeit, in der entkräftete Nordic Walker im Park liegen, weil sie versehentlich so viel nasses Laub aufgespießt haben.
— Mann vom Balkon (@MannvomBalkon) September 14, 2015
Es naht wieder die Zeit, in der entkräftete Nordic Walker im Park liegen, weil sie versehentlich so viel nasses Laub aufgespießt haben.
— Mann vom Balkon (@MannvomBalkon) September 14, 2015
#12: Keine Pointe.
Was im Herbst am meisten nervt, sind Laub-Blazer.
— Bleifux (@Bleifux) September 26, 2018
Was im Herbst am meisten nervt, sind Laub-Blazer.
— Bleifux (@Bleifux) September 26, 2018
#13: Es wird mir hier langsam echt zu bunt:
„Ja Guten Tag, ich hätte gern ein Paintballgewehr.“
„Sehr gerne, für Wettkämpfe oder nur für Freizeitspaß?“
„Für den Typen mit dem Laubbläser!“
— Freudigarscherregt™ (@sanitario_) May 30, 2018
„Ja Guten Tag, ich hätte gern ein Paintballgewehr.“
„Sehr gerne, für Wettkämpfe oder nur für Freizeitspaß?“
„Für den Typen mit dem Laubbläser!“— Freudigarscherregt™ (@sanitario_) May 30, 2018
#14: Jedes Ende kann auch ein Anfang sein:
Weil großes altes Hundtier Angst vor raschelndem Laub hat läuft kleines Hundi vor, bellt das böse Laub an, läuft zurück, holt großes altes Hundtier ab und führt es erhobenen Hauptes am Laub vorbei. Ich schätze es ist Freundschaft.
— alles b. (@alles_b) December 19, 2018
Weil großes altes Hundtier Angst vor raschelndem Laub hat läuft kleines Hundi vor, bellt das böse Laub an, läuft zurück, holt großes altes Hundtier ab und führt es erhobenen Hauptes am Laub vorbei. Ich schätze es ist Freundschaft.
— alles b. (@alles_b) December 19, 2018
Bonus! <3
Laubbläser und -sauger sind schädlich für Flora und Fauna! Besser gehts so: Mit Rechen und Besen das Laub zusammenhäufen und Igel, Marienkäfer und Co. ein Winterquartier schaffen! 🍂https://t.co/ub0tvOOZjl#Herbst #Laub #Laubsauger #Laubläser
— NABU Niedersachsen (@NABU_NDS) October 21, 2021
Laubbläser und -sauger sind schädlich für Flora und Fauna! Besser gehts so: Mit Rechen und Besen das Laub zusammenhäufen und Igel, Marienkäfer und Co. ein Winterquartier schaffen! 🍂https://t.co/ub0tvOOZjl#Herbst #Laub #Laubsauger #Laubläser
— NABU Niedersachsen (@NABU_NDS) October 21, 2021
Schmecken nicht nur im Herbst nicht: