Wir öffnen Kasse 2: Die abenteuerlichsten Anekdoten aus dem Supermarkt (2)

Die besten Anekdoten aus dem Supermarkt: Ich an der Kasse: „Den Zettel brauche ich nicht." Kassiererin: „Ich auch nicht." Und legt mir den Kassenzettel auf meinen Einkauf drauf.

Supermärkte sind schon irgendwie ganz spezielle Orte. Hier treffen Launen aller Art aufeinander, mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt. Mal ganz entspannt mit jeder Menge Zeit im Gepäck, mal komplett gestresst. Ja, der Supermarkt ist der Schmelztiegel unserer modernen Gesellschaft, hier kommen am Ende alle zusammen. Und suchen und suchen und suchen. Meist ja diese klitzekleinen Hefewürfel, die der absolute Einkauf-Endgegner für uns alle sind. Und wehe ihr sagt jetzt, dass ihr die immer gleich auf Anhieb findet und das Problem nicht versteht. Das nimmt euch wirklich niemand ab. Irgendwo in den Untiefen des Kühlregals zwischen Milchschnitten und Erdbeerkäse fristen diese Rechtecke ihr kaltes Dasein und warten darauf, nicht gefunden zu werden. NIEMALS!

Wer dachte, dass es schwierig sei, im Baumarkt Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter zu finden, der darf sich gerne mal auf die Suche nach den Hefewürfeln in einem fremden Supermarkt machen. Da ist Freude vorprogrammiert, versprochen! Und wenn ihr dann nach Stunden (oder Tagen) völlig entkräftet vor dem Chipsregal liegt und aus Frust Tüte um Tüte in euch hineinstopft, dann erheitert euch dabei doch zumindest an unseren Fundstücken aus dem Supermarkt! Wir wünschen ganz viel Spaß mit den besten und witzigsten Anekdoten vom Einkauf – und bitte immer ans Bezahlen denken!

#1: Ach, man kann dort wirklich auch jemanden fragen?

Wenn ihr im Supermarkt etwas nicht findet, fragt ihr dann die Menschen dir dort arbeiten oder sucht ihr so lange, bis ihr es (nicht) findet? (So wie ich)

#2: Immerhin keine Dubai Schokolade

Dem Kind wurde heute seine feste Zahnspange entfernt.
Und ich hatte versprochen, dass es sich anschließend im Supermarkt all‘ die Dinge aussuchen darf, auf die es so lange verzichten musste.
Obst und Gemüse war es scheinbar nicht:

#3: Wer das als Kind nicht ganz oben auf seinem Wunschzettel stehen hatte, werfe das erste LIDL-Deluxeprodukt!

Niemand:
Discounter Weihnachtswerbung:
„Wünsche werden wahr… z.B. mit Büffelmozzarella, 250 Gramm jetzt für nur 2 Euro 79“

#4: Was für ein Zufall, auf uns wartet der auch immer

Irgendwo auf dem Aldi Parkplatz, macht sich ein Einkaufswagen mit kaputtem Vorderrad bereit für meinen Einkauf...

#5: Dann geh doch zu Netto!

Vorhin beim Einkauf.
Kassiererin: Und dann muss ich noch Ihre Tasche scannen.
Ich: Nein, müssen Sie nicht.
Kassiererin: Natürlich muss ich.
Ich: Nein.
Kassiererin: Wollen sie die etwa klauen? Die muss man bezahlen!
Ich: Wir sind hier bei Lidl, die Tasche hat das Aldi - Logo. Habt ihr fusioniert?
Kassiererin: 🫣😱🫣

#6: In Zeiten teurer Butter bares Geld sparen

Will nur Butter kaufen.
Habe 76,63€ ausgegeben und die Butter vergessen

#7: Wer zuerst zuckt, verliert

Ich an der Kasse: „Den Zettel brauche ich nicht."
Kassiererin: „Ich auch nicht."
Und legt mir den Kassenzettel auf meinen Einkauf drauf.

#8: Gurkensalat um Mitternacht?

An der Kasse: Frau vor mir verliert eine Gurke aus den unter den Arm geklemmten Einkäufen.

Ich trage sie ihr hinterher, da sie schon raus war.

Sie: "Danke, ohne die wäre ich einsam gewesen heute Nacht."

Freunde, ich war selten so sprachlos. 😅

#9: Man(n) ist eben gerne hilfsbereit

Herzlichen Dank an den jungen Mann, der mir eben lautstark an der Kasse mitteilte, dass mir da ein Slip an der Jacke hängt.
Jetzt muss ich nicht weiter im Trockner danach suchen und brauche nur einen neuen Supermarkt, zu dem ich ab sofort gehen kann.

#10: Und dann wundern, wenn an der Kasse Schufa-Einträge abgefragt werden

Nachhher beim Einkaufen einfach Dubai Schokolade in fremde Einkaufswagen legen. 🛒🛒🛒

#11: Aus Gründen

Liebe Supermärkte, statt Raucherlungen und abgestorbenen Zehen hätte ich lieber wieder Quengelzonen an der Kasse.
Beste Grüße,
ein Vater

#12: Ist ja auch so

wenn ich kassentrenner hinter meinen einkauf lege, fühle ich mich geizig und schlecht, als würde ich „für DICH zahle ich nicht“ sagen checkt ihr

#13: Der Anfang klang noch verdammt nach Loriot, aber tolle Sache

Gestern im Supermarkt. Ich mit vollem Wagen. Älterer Herr vor mir ebenfalls großer Einkauf. Frau mit Zeitschrift kommt von hinten.
Ich: "Gehen Sie doch vor."
Frau guckt zweifelnd: "Ich hab halt echt nur das eine."
Ich: "Das macht total Sinn, dass sie vorgehen."
Mann: "Gehen Sie gleich auch vor mich!"
Frau mit feuchten Augen: "Das ist so nett!"
Ich glaube ihr Tag war vorher nicht so gut, wenn grundlegende Freundlichkeit sie so aus der Fassung bringt.
Kann man dieses Kleidungsstück für den Einkauf im Supermarkt tragen?

Die Hose der Wahrheit: 12 bequeme Posts über die Jogginghose

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal

SCHLIESSEN
Artikel Teilen