
Supermärkte sind schon irgendwie ganz spezielle Orte. Hier treffen Launen aller Art aufeinander, mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt. Mal ganz entspannt mit jeder Menge Zeit im Gepäck, mal komplett gestresst. Ja, der Supermarkt ist der Schmelztiegel unserer modernen Gesellschaft, hier kommen am Ende alle zusammen. Und suchen und suchen und suchen. Meist ja diese klitzekleinen Hefewürfel, die der absolute Einkauf-Endgegner für uns alle sind. Und wehe ihr sagt jetzt, dass ihr die immer gleich auf Anhieb findet und das Problem nicht versteht. Das nimmt euch wirklich niemand ab. Irgendwo in den Untiefen des Kühlregals zwischen Milchschnitten und Erdbeerkäse fristen diese Rechtecke ihr kaltes Dasein und warten darauf, nicht gefunden zu werden. NIEMALS!
Wer dachte, dass es schwierig sei, im Baumarkt Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter zu finden, der darf sich gerne mal auf die Suche nach den Hefewürfeln in einem fremden Supermarkt machen. Da ist Freude vorprogrammiert, versprochen! Und wenn ihr dann nach Stunden (oder Tagen) völlig entkräftet vor dem Chipsregal liegt und aus Frust Tüte um Tüte in euch hineinstopft, dann erheitert euch dabei doch zumindest an unseren Fundstücken aus dem Supermarkt! Wir wünschen ganz viel Spaß mit den besten und witzigsten Anekdoten vom Einkauf – und bitte immer ans Bezahlen denken!
#1: Ach, man kann dort wirklich auch jemanden fragen?
#2: Immerhin keine Dubai Schokolade
#3: Wer das als Kind nicht ganz oben auf seinem Wunschzettel stehen hatte, werfe das erste LIDL-Deluxeprodukt!
#4: Was für ein Zufall, auf uns wartet der auch immer
#5: Dann geh doch zu Netto!
#6: In Zeiten teurer Butter bares Geld sparen
#7: Wer zuerst zuckt, verliert
#8: Gurkensalat um Mitternacht?
#9: Man(n) ist eben gerne hilfsbereit
#10: Und dann wundern, wenn an der Kasse Schufa-Einträge abgefragt werden
#11: Aus Gründen
#12: Ist ja auch so
#13: Der Anfang klang noch verdammt nach Loriot, aber tolle Sache
Kann man dieses Kleidungsstück für den Einkauf im Supermarkt tragen?