Deutschland feiert Weltkindertag: Die besten Familientweets
Deutschland feiert heute Weltkindertag und möchte so auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. Wir haben diesen Aktionstag zum Anlass genommen, den Fokus auf die unterhaltsamen und heiteren Momente von Eltern und ihren Kindern zu richten. Also, liebe Eltern: Erfreut Euch gemeinsam an unseren Fundstücken über das Familienleben und habt einen schönen Weltkindertag mit der ganzen Familie!
#1:
Wenn man seine Kinder mit Hilfe von Skizzen aufklärt, sollte man darauf achten, diese nicht auf dem Schul-Klarsichtmäppchen der 7-Jährigen zu entwerfen.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) September 17, 2019
Vertraut mir einfach!
#2:
Die 9-Jährige an den Hausaufgaben:
— Fl (@mingoberlin) September 16, 2019
"Ich kann das nicht. Das ist zu SCHWER!"
"Du sollst Dir nur Wörter merken und dann aufschreiben. Das kann ja nicht so schwer sein!"
*schau ins Buch*
Erstes Wort:
der Gummientenweitwurfwettbewerb
#3:
Diverse Eltern kommen in die Schwimmbadumkleide:
— Inke Hummel (@HummelFamilie) September 16, 2019
"Hi!" "Nabend!" "Hallo!" "Na!"
Kleines, süßes Kind, das aussieht, als könne es noch nicht lange sprechen, kommt rein:
"Hier riecht's nach Pisse!"
#4:
Mama , warst du beim Elternabend?
Ja
Und ? Wie wars?
Gut !
Gut? Habt ihr was besprochen ?
Ja !
Was denn ?
So einiges !
Was denn genau ?
Weiss nicht mehr !
Boah Mama , lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen !Ich wusste, irgendwann wird auch meine Stunde schlagen 😂
— Micheline ♌ (@MichelineNRW) September 19, 2019
#5:
Der Mann will joggen. Der Fünfjährige soll ihn auf dem Fahrrad begleiten.
Mann: „Aber keine Sprüche!“
5jähriger: „Nein. Ich fahre einfach im 1. Gang. Dann ist es nicht schlimm, wenn du langsam läufst.“
Mann: „KEINE! SPRÜCHE!“
5jähriger: „Ich kann auch zwischendurch warten.“
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) September 15, 2019
#6:
Der Neunjährige hat mir gerade gesagt, dass er Kartoffelbrei eigentlich gar nicht mag.
— DiêtolléCollè (@bibaboboline) September 15, 2019
Ich hab ihm den Koffer gepackt, mich für die neun schönen Jahre bedankt und ihn an die Bushaltestelle gebracht.
Also bitte. Kartoffelbrei nicht mögen. Es gibt Grenzen.
#7:
Verstecken spielen mit Dreijährigen. #symbolbild pic.twitter.com/pCYKo7h7iE
— Johanna bleibt zuhause (@Mupfmama) September 13, 2019
#8:
Der Fünfjährige hat einen Wutanfall, weil wir in die Eisdiele gehen.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) September 16, 2019
An alle, die sagen, Elternschaft sei die Zeit der Wunder: Korrekt heißt es „des Wunderns“.
#9:
Der 5-Jährige: "Papa, weißt du, warum der Zitronenfalter so heißt?"
— Der Gasser (@magdasWasser) September 18, 2019
"ÄHM … nein."
"Der muss den ganzen Tag Zitronen essen und ist deswegen stinksauer."
Quasi der Klaus Kinski unter den Schmetterlingen.
#10:
Ich werde Jogurt für Kinder unter zehn ersatzlos streichen. Und die Küche. Die auch.
— Julia (@JuliaValkyrie) September 13, 2019
#11:
Das Kind will das Mittagessen selber machen. "Schreibst du mir das Rezept auf?" Ich zeige ihm das Rezept im Kochbuch. Das Kind bekommt große Augen und blättert begeistert im Buch herum. "Krass, Mama. Da muss man ja gar nicht mehr googeln!"
— Pia Ziefle (@FrauZiefle) September 18, 2019
#12:
Meine Mutter, als ich klein war:
— Mar(c)seillaise (@Das_BinIchHier) September 20, 2019
Nein! Stop! Bitte bleib mit den Stiften auf dem Blatt
Meine Mutter, wenn sie bei uns auf ihre Enkelkinder aufpasst:
Schaut mal Kinder: Ich habe Edding gekauft. Malt ruhig, wo ihr wollt! Auf Körper, Sofa, Schrank & Fernseher gibt's Extrapunkte!
#13:
„Ich war auch mal eine Braut!“
Vierjähriger schreit sich weg: „Quatsch, Oma DU DOCH NICHT! Die Mama war mal eine, aber du: NIE-MALS!“
„Doch, klar. Als ich den Opa geheiratet ha..“
„DU BIST MIT DEM OPA VERHEIRATET?“
Und dann lachten sie alle. Die Oma. Der Opa. Das Kind. ❤️
— Penny Herzmolekül (@Herzmolekuel) September 17, 2019
In diesem Thread erfahrt Ihr, warum auch Kinder ein Recht auf Privatsphäre haben!
Anzeige