Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ihr die letzten Monate unter einem Stein gelebt habt: ChatGPT ist der neue heiße Sh*t aus der wunderbaren Techwelt des Silicon Valley und darüber hinaus. Sicher, es ist nicht das erste kreative Tool, das auf Machine Learning Technologien setzt, aber bei Weitem das bislang populärste und bahnbrechendste. Tatsächlich ist der Impact dieses intelligenten Sprachmodells, das von OpenAI trainiert wurde und in der Lage ist, menschenähnliche Antworten auf eine Vielzahl von Fragen zu generieren, so groß, dass es wie seinerzeit die Einführung der Fließbandarbeit den Informationssektor und Dienstleistungssektor umkrempeln dürfte. Im Februar zählten die ChatGPT-Server bereits eine Gesamtzahl von 100 Millionen aktiven Usern. Und das zwei Monate nach dem Startschuss – Tendenz steigend!
Dass dadurch Arbeitsplätze vernichtet bzw. ersetzt werden, bringt der technische Fortschritt so mit sich, aber er schafft auch neue Jobs und bietet jede Menge Möglichkeiten für jeden von uns. Wir meinen hier selbstverständlich nicht, sich seine Hausarbeiten schreiben zu lassen, weil man selbst zu faul dafür ist. Außerdem kann selbst die intelligenteste Software auch in nächster Zeit eben nicht ohne den Faktor Mensch auskommen. Und nein, ein Skynet-Programm, das mal eben die Menschheit auslöschen und den Planeten vernichten wird, ist es auch nicht. Das schafft der Homo Sapiens sowieso noch ganz allein und ohne fremde Hilfe.
Bevor wir jetzt stundenlang über die Vor- und Nachteile von künstlicher Intelligenz, ihren Grenzen und den ethischen Bedenken schwadronieren oder Loblieder darauf singen, wie genial ChatGPT ist, machen wir an dieser Stelle lieber einen Cut und konzentrierten uns auf den unterhaltsamen Aspekt dieses technologischen Fortschritts. Denn die freie Zugänglichkeit zu diesem Tool hat in den letzten Wochen jede Menge Tweets hervorgebracht. Ein paar der besten Perlen aus dem deutschsprachigen Twitterraum haben wir hier für euch gesammelt.
#1: Zwei Wahrheiten und eine Lüge
na klar kann chatgpt rein prinzipiell hausarbeiten schreiben wie ein durchschnittlicher bachelorstudent aber kann sie auch zur recherche horkheimer & adornos kapitel zur kulturindustrie lesen und die nächsten 7 jahre auf keiner wg-party mehr die klappe halten
— Titus Blome (@derLampenputzer) January 29, 2023
#2: Wer braucht schon Kultusminister?
https://twitter.com/DrKEichhorn/status/1619029487190155266
#3: Schöne neue Welt
Schüler hat eine Sprachausgabe für #ChatGPT in Python programmiert. Sie funktioniert.
Er ist in der 8. Klasse.
Er kann keine Zeile Python schreiben.
ChatGPT hat den Code generiert.#LernenmitKI #twlz— Regina Schulz (@reg_schulz) December 14, 2022
#4: Die Kreativität muss vom Benutzer kommen
Sich von ChatGPT Dutzende Jobbewerbungen zur Vorlage beim Jobcenter schreiben lassen, ich sag nur was alles geht.
— goagoazwerg.bsky.social (@GoaGoaZwerg) January 18, 2023
#5: So gut kann es also nicht sein
Starkes Zeichen von Jung von Matt: trotz gratis Verfügbarkeit von ChatGPT setzt die Agentur weiter auf das Original. https://t.co/4vJVkCwBTi
— nils kumkar (@FogelVlug) January 17, 2023
#6: DAS!
https://twitter.com/hannestschuertz/status/1616866756991266816
#7: Wer kennt ihn nicht, den geheimen Schattenkanzler?
Neues von der "perfekten Suchmaschine"
— Quentin Lichtblau (@LichtblauQ) February 2, 2023
#8: Hot Take
https://twitter.com/hrtgn/status/1617214903617568771
#9: Treffer, versenkt! (Bild anklicken)
ChatGPT schießt den Vogel ab. #Lützerath #DieGrünen #LützerathUnräumbar #LütziBleibt #ChatGPT
— @danos.social @ bsky (@HeyDanos) January 11, 2023
#10: Tja
https://twitter.com/LiinaSophiee/status/1630662302385971214
#11: Bisschen lang, aber okay (Bilder anklicken)
Dank ChatGPT kann ich jetzt auch ranten outsourcen: Lest, warum niemand die FDP braucht.
— Christopher Lauer™ (@Schmidtlepp) December 12, 2022
#12: Comedy Gold
Ich habe ChatGPT einen Dialog zwischen Frank Thelen und Elon Musk improvisieren lassen.
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) January 22, 2023
#13: Erfrischend ehrlich
https://twitter.com/brodnig/status/1622585570307239937
#14: Wissen ist nicht immer Macht
https://twitter.com/JConstantine80/status/1630634172459958282
#15: Sportbefreiungen schreiben geht immerhin schon
Hausaufgaben von ChatGPT erledigen lassen, schön und gut.
Aber wirklich sinnvoll wird das Tool erst, wenn die KI auch an den Bundesjugendspielen teilnehmen kann. #heuteshow— ZDF heute-show (@heuteshow) February 24, 2023
#16: Bald brauchen wir keine Anwälte mehr
ChatGPT kann den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz rechtlich richtig erklären und ist damit klüger als 90% aller Internetuser
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) January 11, 2023
#17: *Kreisch*
ChatGPT ist ein Facebook-Boomer
— Mareile 🤌🏻 (@Hoellenaufsicht) March 3, 2023
Hier ist Schluss! Wer weiß, vielleicht legen wir ja demnächst eine Fortsetzung nach. Bis dahin bleibt euch noch das: