Auch in dieser neuen Woche müssen wir alle auf den heiß geliebten Schulgong nach der sechsten Stunde verzichten. Zugegeben, einige Bundesländer hätten sowieso bereits Osterferien, aber dank Corona bleiben die Schulen aus Gründen der Sicherheit und der Vernunft weiterhin bundesweit geschlossen. Und doch möchten wir euch, allen Schülerinnen und Schülern und natürlich allen Lehrkräften ein wenig „Schulfeeling“ vermitteln. Doch keine Angst, wir werden hier keine liegengebliebenen Brotdosen von 1998 öffnen – oder kontrollieren, ob eure Schulbücher auch vorschriftsmäßig eingebunden sind, nein. Stattdessen haben wir diverse Klassenbücher durchgearbeitet und daraus die besten und witzigsten Tweets über das Schulleben von Lehrerinnen und Lehrern für euch an unsere Tafel geschrieben. Nun aber Ruhe, der Unterricht beginnt!
#1:
S1: „Frau X, sind das im Regal alles echte Bücher?“
Ich: „Ja. Gibt es unechte Bücher?“
S1: „Aus Pappe. Für Drogen, Waffen oder Sexsachen.“
S2: „Frau X hat keine Waffen!“
S1: „Dann nur Drogen und Sexspielzeug!“
Was denken die? Sowas gehört doch nicht ins Arbeitszimmer!“ 🤨😂
— Halbblutlehrerin (🏡) (@MelsGedanken) March 24, 2020
#2:
Video-Lesson mit meiner Klasse (Jg. 12).
„Warum schreiben Sie denn nichts an die Tafel?“
„Jonas, ich bin bei mir zu Hause. Da habe ich keine Tafel.“
„Oh, krass. Ich dachte immer, Lehrer hätten eine Tafel zu Hause.“Mmh. Neben OHP und Kartenständer wäre noch Platz…#twlz
— Mieke (@tintenrot) March 31, 2020
#3:
Meine Frau will mir partout nicht glauben, dass Lehrer die schlimmsten MandantInnen sind und versucht mir zu erklären, weswegen das nicht stimmen kann. Raten Sie mal, was sie beruflich macht.
— RA_He (@dageone) March 28, 2020
#4:
Ach, ich mag diesen Lehrer sehr!
„Liebe Lateinerinnen, liebe Lateiner,
Technik ist nicht immer einfach: Ich habe die Lösungen für die letzte Woche zwar per Mail verschickt – aber nur an mich. Ich bitte um Verzeihung.“— Hummelfamilie (@HummelFamilie) March 30, 2020
#5:
Schüler: Ich hab meine Hausaufgaben zu Hause vergessen.
Lehrer über Videochat:
— Suli (@iSuli218) March 18, 2020
#6:
„Nachmittags kann ich nie Aufgaben machen, da muss ich mit meiner Mama Shopping Queen schauen.“
Die Achtjährige hat mit ihrer Lehrerin telefoniert und ich setze lieber schonmal Kaffee fürs Jugendamt auf.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) April 2, 2020
#7:
Die Lehrerin versendet eine Mail mit ALLEN Zugangsdaten ALLER Schüler in einer Mail (um „Mails zu sparen“) und bittet darum, dass jeder nur SEINE Zugangsdaten entnimmt.
Kann mich bitte jemand aus dieser Irrenanstalt abholen?
— jadekompendium (🏡) (@jadekompendium) March 30, 2020
#8:
Offizielle Meldung vom Ministerium: „Alle Schulen in Thüringen ab nächster Woche geschlossen!“
Kurze Zeit später, Mail vom Chef: „Das gilt nicht für Lehrer!“
Von mir aus gern.
Unsere Schule hat nen Fitnessraum und ne Sauna.
Läuft.— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) March 13, 2020
#9:
Direktor: Nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit Ihren Schülern auf.
Lehrer: Ich habe keine E-Mail Adressen meiner Schüler.
Direktor: Warum nicht?
Lehrer: Sie haben es uns verboten.
Direktor: Was habe ich?
Lehrer: DSGVO.
— gallenbitter (@gallenbitter) March 20, 2020
#10:
Lehrer, 1. Dienstjahr:
„Nehmt bitte einen bunten Stift, Farbe dürft ihr aussuchen…“
S1: „Darf ich Grün?“
S2: „Darf ich Orange?“
S3: „Darf ich Rosa?“
.
.
.
S23: „Darf ich Türkis?“
—
2. Dienstjahr:„Jeder nimmt einen Stift in der Farbe Fuchsia!“
— Magdame Crunchycream (@hejpippi) January 24, 2020
#11:
„Frau X, auf Blatt 1 sind die Aufgaben 1-10, auf dem nächsten Blatt dann 22-30. Da stimmt was nicht.“
„Blätter können beidseitig bedruckt werden.“
„Alle?“
*Lehrerin schweigt*
„*gruschel* Da ist ja ne Rückseite!“
„Hhm.“
„Bei allen Blättern?“
*Lehrerin atmet tief durch* 🤦🏻♀️
— Halbblutlehrerin (🏡) (@MelsGedanken) March 23, 2020
#12:
Hier eine komplette Liste der Aufgaben, die ich in der momentanen Situation für die Schülerinnen und Schüler in den Ferien für angemessen halte:
— Nᴇᴛᴢʟᴇʜʀᴇʀ (@blume_bob) March 30, 2020
#13:
Vielen Eltern dämmert beim Home-Schooling so langsam die Erkenntnis:
Lehrer ist wohl doch ein regelrechter Beruf! #heuteshow— ZDF heute-show (@heuteshow) March 20, 2020