Den gelben Schein wahren: 13 Tweets über Krankschreibungen

Ich bin erkältet und muss für meine Krankschreibung heute zur Infektionssprechstunde beim Arzt. Was ich bis dahin also nicht habe, bekomme ich dann sicher dort.

Sich krankschreiben lassen ist: Todkrank zum Arzt gehen und sich trotzdem fühlen, als würde man simulieren. Oder: Tatsächlich simulieren und sich selbst und dem Arzt die beste Showeinlage des Lebens liefern. Auch Ersteres ist nicht besonders angenehm, denn in manchen Unternehmen wird „krank sein“ mit „Arbeitsverweigerung“ gleichgesetzt – und so sitzen regelmäßig Menschen auf ihrem Bürostuhl, die eigentlich im Bett bleiben sollten. Richtig wäre aber: Bist du krank, bleibst du zu Hause und konzentrierst dich darauf, wieder gesund zu werden. In diesem Sinne: Gute Besserung!

#1: In der Tat

#2: Du siehst aber krank aus

#3: Jeder muss sich an Regeln halten

#4: Und was ist „Arbeit“?

#5: Zum Infektions-Wühltisch

#6: Na ja, fast

#7: Auch wichtig

#8: Wird spannend

#9: So sollte es sein

#10: Rekordverdächtig

#11: Ja, wie???

#12: Das nennt man dann unkollegial

#13: Aber das, das ist toll

Sollte es nicht normal sein, dass man daheim bleibt, wenn man krank ist?

Thread: Solche Menschen sind kein Vorbild

SCHLIESSEN
Artikel Teilen