Das haben die nicht von uns: Die besten Fundstücke aus dem Familienleben
Liebe Mamas, liebe Papas, hat euch das gestrige Viertelfinale der Europameisterschaft zwischen Belgien und Italien in einigen Momenten auch an das Familienleben erinnert? Viel besser als so mancher italienische Spieler hätte man Kinder, die daheim mal wieder nicht die Gummistiefel anziehen möchten oder an der Supermarktkasse unbedingt noch alle Süßigkeiten in den Wagen legen müssen und sich dazu schreiend auf dem Boden wälzen, nicht darstellen können. Und dann diese ständige Jammerei. Doch bevor bei euch das längst verdrängte Supermarkt-Trauma wieder zurückkehrt, kommen hier unsere Familienfundstücke der Woche!
#1: Komplett zerlaufen:
Ich flaniere am Strand in gelben Crocs.
Ein kleines Kind beobachtet mich und sagt (natürlich sehr laut) zu seinem Vater: „Ich möchte auch solche Käseschuhe haben.“
Besser wurde eine optische Niederlage noch nie zusammengefasst 😂😂🧀
— Juramama (@DieJuramama) June 26, 2021
#2: Man sollte sich seine draufgängerische Art immer etwas beibehalten:
„Mama, du bist halt irgendwie keine normale Mutter! Du machst immer so verrückte Sachen!“
Ich (geschmeichelt/nervös): “Ach ja? Wie was, Schatz?“
„Hallo!!! Du bist neulich vom 3er gesprungen??“
That’s me.
Crazy.
— Frau Minze (@frau_minze) July 1, 2021
#3: Was von der Corona-Pandemie übrig bleiben wird:
Sag mir, dass du Mann und Kinder hast, ohne mir zu sagen, dass du Mann und Kinder hast: pic.twitter.com/Njiw4xPkDm
— •Mutter aller Probleme• (@old_and_grumpy) July 1, 2021
#4: Früher war alles anders:
„Das habe ich auch immer gemacht, als ich noch ein kleiner Junge war.“
„Opa, bist du jetzt ein Mädchen?“
Ich liebe die Logik des 2-Jährigen.
— Der Gasser (@magdasWasser) June 27, 2021
#5: Ach, was! Mooooment!
„Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!“
„Nein, du heißt ‚Mama‘!“
Warum ich mit dem 2,5-jährigen nicht mehr Kaufmannsladen spiele.— Frau Sommersprosse (@2unter2) July 2, 2021
#6: Das natürlichste Peeling überhaupt:
Ich war heute das erste Mal mit dem Baby auf einem Spielplatz.
Jetzt haben wir einen Sandkasten zuhause.
Den Sand dazu habe ich soeben aus jeder Hautfalte des Kindes geholt.— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) June 28, 2021
#7: Wo die Liebe hinfällt:
Die 6-Jährige:
„Weisst du, Jakob und ich mögen uns ja schon seit wir zusammen in die Spielgruppe gegangen sind.
Wir sind so zusammen-nicht zusammen.
Deshalb kann ich auch keinen anderen Jungen toll finden, weil ich nicht von Vorne anfangen möchte in meinem Leben!“Ich sterbe 😂
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) June 30, 2021
#8: Irgendwann kommt alles zurück!
Ich: Schlafenszeit!
Baby: Nee, muss am Fuß lutschen!Ich: Na, noch Brei?
Baby: Ja, aber erstmal am Fuß lutschen!Ich: Runter mit der Windel!
Baby: Jetzt nicht, muss am Fuß lutschen!Eines Tages wird sie mich nach Taschengeld fragen UND DANN WERD ICH ERSTMAL AM FUSS LUTSCHEN!
— Micky (@datenwolken) June 25, 2021
#9: Das mit „das Kind hat tierischen Appetit“ haben wir uns irgendwie anders vorgestellt:
Beim Frühstück.
K1 schaut hinaus in den Garten.„Papa, da ist eine Maus. Ach, wie süß!? Und da ist ein Vogel! Und Igel sind bestimmt auch da!“
Ich: „Schön, dass sie sich hier wohl fühlen, nicht wahr?“
K1: „Klar! Und wenn wir mal Hunger haben, dann können wir sie essen!“
😲😳
— Judgement Day 💉 ®️Moderna Improved 🌈 (@gerechtGericht) July 2, 2021
#10: Prophylaxe, so wichtig!
Hier heult eine Sirene, als ich nach der Kleinen sehe und sie murmelt im Schlaf: „Ich wars nicht!“
🤣💕
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) June 28, 2021
#11: Da scheint sich in den vergangenen 20 bis 30 Jahren absolut nichts geändert zu haben:
Ich hab mich vorhin aus dem Bett gequält um dann das Kind aus dem Bett zu quälen, damit es pünktlich um 8 Uhr in der Schule ist um den dritten Film der Woche zu gucken vor der Zeugnisausgabe.
Um 10:45 Uhr ist er dann zurück.
Präsenzunterricht. So wertvoll.
— Zuckerjunkie (@Pottfamilie) July 2, 2021
Ergänzung:
Ich habe grundsätzlich Verständnis dafür, die Luft ist einfach komplett raus.
Nur wenn ich „Aufholjagd“ und „Ferienkurse“ höre, bekomme ich dann eben Bludruck.
Die LehrerInnen mit den Filmen sind sicherlich näher an den aktuellen Bedürfnissen als die „Aufholjagd“.— Zuckerjunkie (@Pottfamilie) July 2, 2021
#12: Biologie stand noch nicht auf dem Stundenplan, oder?
K1 soll Blumen für einen Geburtstag holen. Ich frage ihn am Abend, ob er das erledigt hat.
Er: „Klar.“
I: „Ok. Aber wo sind die?“
Er: „In meinem Zimmer.“
I: „Und in welche Vase hast du sie gestellt?“
Er: „Vase?“
*geht in sein Zimmer und holt die Blumen aus seinem Kleiderschrank— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) July 1, 2021
#13: *psssst*
Ich habe den Kindern jetzt glaubhaft versichert, dass man nicht streiten darf, während der Brotteig ruht.
Weil er sonst nämlich aufwacht.— Cinnabrise (@Cinnabrise) April 9, 2021
#14: Starke Sache, toll! <3
Die große Tochter (7) hat mir einen schwarzen Hund gemalt.
Wenn die Depressionen kicken, wird der an den Kühlschrank gehängt, damit sie weiß dass Papa wieder „sehr traurig“ ist. Und sie weiß dass es nicht ihre Schuld ist, sondern die vom schwarzen Hund.Das hilft uns beiden.
— Finding Peace (@BanuReborn) June 30, 2021
Okay, das war zu viel? Liebe Eltern, gönnt euch!