Da oben leuchten die Sterne, hier unten brennt die Laterne! 14 erhellende Tweets vom Laternenumzug
Guten Morgen, liebe Eltern. Heute ist es so weit. Rabimmel, Rabammel, Rabumm – Ihr wisst schon! Manche nennen es Martins-Umzug, andere Lichterfest und wieder andere einfach „Oh nein, nicht schon wieder!“ Kinder ziehen schrei… singend durch die Straßen, Laternen leuchten und Eltern halten sich mit „Erwachsenen-Tee“ aus dampfenden Thermoskannen aufrecht. Wobei dieses Jahr nicht so viele Lichtlein brennen wie vor Beginn des Corona-Zeitalters, denn dank explodierender Inzidenzen wurde vielerorts der Umzug gestrichen. Naheliegend! Also fast zumindest, wenn man mal von breitflächigem Impfen, verpflichtendem Home-Office und 2G-Regelungen mit zugehörigen Kontrollen (!) absieht. Aber hey, wieso auf einmal mit Vernunft argumentieren? Wie dem auch sei, zum Glück habt ihr die Laternen nicht umsonst gebastelt. Sie erhellen nämlich wunderbar die folgenden Tweets vom Laternenumzug.
#1: Tatütata, Sankt Martin ist da
„Beim Laternenumzug läuft man hinter dem heiligen Feuerwehrauto hinterher.“
Wie der Sohn den Abend zusammenfassen würde.
— ⭐️Knuffelcontact⭐️ (@BeiAnja) November 8, 2017
#2: That’s the spirit!
Der Mann findet es „übertrieben“, dass ich ne Thermoskanne mit Glühwein mit zum Laternenumzug nehmen will.
Pfff.
Werden ja sehen, wer dann am schönsten und lautesten mitsingt.
— Frau Minze (@frau_minze) November 11, 2019
#3: Er kam, sah und teile die Thesen mit dem Schwert
Schülerin (Kl. 12) kommt rein & brummelt.
Ich: ?
Sie: Nix, hab nur des Nikolauslied gesungen. *summt ‚Ich geh mit meiner Laterne’*
Ich: Nikolaus?
Sie: Stimmt! Laternenumzug… Martin Luther!Wer kennt sie nicht, St. Martin Luthers berühmte These: Rabimmel, rabammel, rabumm!
— DaddyG BaWü (@DerbesteEhemann) November 6, 2020
#4: … und die teile ich nicht
Ein Laternenumzug mit Spielmannszug wurde heute in unsere kleine Straße umgeleitet.
Das Kind und ich kucken am offenen Fenster. In einer kurzen Musikpause schreit mein Kind mit ca. 260 Dezibel nach draußen:
„IHR WISST JA WOHL ALLE,DASS DAS HIER MEINE STRASSE IST!!!“— 🏳️🌈TopFritte🏳️🌈 (@Topfritte) November 13, 2018
#5: Diesen Fehler macht man nur einmal
Ich Dummerchen dachte „Laternen basteln in der Kita“ bedeutet Laternen zusammen mit dem Kind basteln.
Nein, die Kinder werden weiter betreut, während die Eltern allein in 1 extra Raum sitzen und basteln.
— Pöbeline (@TariTarina) November 4, 2021
#6: Klingt überzeugend
Die Kinder waren allein draußen auf der Spielstraße noch eine Runde Laterne laufen und kommen zur Tür rein.
„Mama?“
„Ja?“
„Wir würden NIEMALS Autos anzünden mit unseren Kerzen!“Äh. Beruhigend.
— Foffy (@FoffyMcFoff) November 12, 2020
#7: Täglich, mein Schatz
„Mamaaa, wann gehen wir zum Laternen-Unfug?!“
— Tanja (@bindungstraeume) November 9, 2018
#8: Oh Gott, ist der mutig
Heute morgen. Aufstehzeit.
Die Kinder schlafen noch.Ich renne lautstark „Laterne, Laterne“ gröhlend ins Kinderzimmer.
Muhahaha! Es steht jetzt 483:1.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) November 12, 2019
#9: Da muss uns kurz was ins Auge geflogen sein
„Gehst du heute mit auf den Laternenumzug?“
„Ja.“
„Hast du auch eine Laterne?“
„Nein.“
„Dann leuchte ich für dich.“
Die Tochter versteht in ihrem Alter noch nicht, daß sie das schon ihr ganzes Leben für mich macht.
— Padde (@padde_04) November 9, 2017
#10: Darauf ein Schlückchen Erwachsenen-Tee
St. Martin dieses Jahr ohne Eltern.
An Corona ist halt nicht alles schlecht.
— ⭐️Knuffelcontact⭐️ (@BeiAnja) November 4, 2021
#11: Kann man nix machen
Ich sitze mit meinem Neffen an einer Bastelanleitung für eine Laterne zu Sankt Martin.
Ich: „Schau mal, der Teil soll von einer erwachsenen Person übernommen werden.“
Er: „Ja aber es ist gerade kein Erwachsener da.“
Und dann haben wir aufgehört zu basteln weil true.
— Cassie (@LadyMariaNapier) October 28, 2021
#12: Vermeidungsstrategie für 2022
Die Fruchtblase meiner Schwester ist geplatzt.
Die Ausreden, mit denen sich manche vor dem Laternenumzug drücken, werden auch immer ausgefallener.
— Child of Life (@wousel) November 8, 2017
#13: Prost!
Ab 19 Uhr werde ich an einem furchtbar kleinen Tisch auf einem furchtbar kleinen Stuhl sitzen und fluchend furchtbar kleine Laternen zusammenkleben.
Für den Bastelabend im Kindergarten trinke ich jetzt 1 bis 23 Schnäpschen.
— •Mutter aller Probleme• (@old_and_grumpy) October 29, 2019
#14: Familie, so schön
[rede mit der Tochter über den Laternenumzug]
„Als ich klein war, hatten wir sogar noch Kerzen drin und manchmal sind die Laternen einfach abgebrannt.“
„Wow. Du musst ja schon 100 Jahre alt sein.“
Unterhaltungen mit Kindern werden auch überbewertet.🙄
— Marc💎🙌🦍 (@Das_BinIchHier) November 11, 2019
Wenn schon brennen, dann richtig: