Hallo, liebe Perlenfans! Herzlich willkommen zur ultimativen Show namens „Beruflicher Neustart – Die Midlife-Crisis Edition“! Heute beweisen wir uns selbst, dass wir in unseren besten Jahren – sprich ab Mitte 30 – nicht zu alt sind, um uns beruflich neu zu erfinden. Wer sagt schon, dass wir für Veränderungen junge Hüpfer sein müssen? Schließlich sind wir wie Wein – je älter, desto kauziger … äh vollmundiger. Wenn wir uns jemals gefragt haben, ob wir zu alt für einen beruflichen Neustart sind, dann atmen wir tief durch und vergessen diese besorgten Falten auf unserer Stirn. Ja, es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Menschen in ihren besten Jahren ein bisschen wunderlich werden. Die meisten von uns in den besten Jahren haben da vor allem eine klitzekleine Abneigung gegenüber anderen Homo sapiens entwickelt – was absolut nachvollziehbar ist. Deshalb streben wir im Falle eines beruflichen Neustarts nach einem Job, bei dem wir so wenig menschlichen Kontakt wie möglich haben. Menschliche Interaktion ist doch sowieso überbewertet! Also auf zu neuen beruflichen Abenteuern, denn es ist nie zu spät, um sich neu zu erfinden, ob mit oder ohne Menschen.
Die Twitteruserin @HippoMima steht vor ihrem 35. Geburtstag und wollte von der Community wissen, welche Jobs und Berufe in Frage kämen, wenn man so wenig wie möglich mit Menschen zu tun haben möchte. Wir haben ein paar der besten Antworten hier für euch gesammelt.
Ist 34½ zu alt um beruflich noch mal neu anzufangen?
In welchem Beruf hat man so am wenigsten mit Mensch zu tun?— Mima (@HippoMima) January 23, 2024
Unsichtbar und schwer zu finden
Baumarktmitarbeiter.
— JasminLiebtDich 🆗🇪🇺🌻 (@DichJasmin) January 24, 2024
Klingt vielversprechend
Friedhofsgärtnerin. 🥰
Oder Wetterstation-Wärterin an der Antarktis ❣️— Liobell Kaiserin von Oiropa 👑 🕊🌿 (@dieLiobell) January 24, 2024
Das ist was für uns Schreiberlinge
🙋♀️ Ich starte nicht komplett neu aber schlage eine neue Richtung ein im Alter von 35 bzw. bald 36. 🙂
Und mein Tipp wo man am wenigsten mit Menschen zu tun hat: Buchautor. Da kann es zum Vorteil ein wenn man sich einigelt. „Der verrückte Buchschreiber.“
— floating (@MsTobehonest) January 23, 2024
Ein beruflicher Neustart kennt kein Alter
Ich bin 68.
Mit 30 hab ich die Augenoptik-Ausbildung begonnen. Mit 40 haben wir unsere IT-Firma gegründet. Mit 50 kam die Chorleiter-Ausbildung Webentwicklung und -designerin. Mit 60 ext. Datenschutzauabilding.
In diesem Jahr ist ein Verlag in Planung.
Ich bin nicht zu alt.— Toni Wortreich (@toniWortreich) January 23, 2024
Werden gerade händeringend gesucht
Buchhalter.
Ich bin mir sicher es wurden schon Buchhalter gefunden, die nur noch als Skelett in ihrem Schreibtischstuhl hingen.— Pomponschaf 🎷🍕🐏 RIP🐦 (@Pomponschaf) January 23, 2024
Wenn nur der Stundenlohn nicht so niedrig wäre
Nein wieso. Ich würde am liebsten nachts auf so einem Wischmoppsegway in großen Gebäuden die Flure wischen und nebenbei sehr laut Musik hören 😂😂😂
— Luckmann2008 (@luckmann2008) January 24, 2024
Außerdem ist diese Woche wenig zu tun gewesen
Das ist lustig, weil ich mit 34½ einen neuen Beruf durch Quereinstieg erwarb.
Nein, das ist nicht zu alt!
Als Triebfahrzeugführer*in hast du vergleichsweise wenig mit anderen zu tun, wenn du auf der Lok sitzt. 😌— Hirsekringelmonster (@gedankenknaeuel) January 23, 2024
Für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen
Ich hab mit 32 eine Ausbildung als Bankkauffrau angefangen und mit kurz vor 34 abgeschlossen.
Und starte jetzt voll durch 😁Sarkasmus für den zweiten Teil:
Pathologie ist mit Menschen, aber die halten die Klappe?— Ysadira 🐦 (@fraeulein_wahn) January 23, 2024
Telefonsupport unbedingt vermeiden
Ich kann per se die IT empfehlen. Je spezieller desto weniger Menschen – desto weniger wollen sich die noch übrigen Kollegen was mit Menschen zutun haben.
Als Enterprise Datenbänker ist man recht unter sich – als 1st-Level-Turnschuh-Admin hat man eher die Arschkarte. 😉— NerdMomster (@NerdMomster) January 23, 2024
Lasst es euch von einem Profi sagen
Bin mit 40 Jahren vom Steuerbüro zum Finanzamt gewechselt
Das Telefon kann man stumm schalten und den Rest kann man mit Brief oder per Fax erledigen 🤣— TochtervonBlubbernderSeekuh (@BlubberT_Twins) January 23, 2024
Ein bunter Strauß an Vorschlägen
Nein, da bist Du noch recht jung, um was Neues anzufangen. Wenig mit Menschen. Nun, wie wärs mit Leuchtturmwärterin, Försterin, Tiefseetaucherin, Lokführerin.
— Chris Zieten (@CZieten) January 23, 2024
Tiere sind eh die besseren Menschen
Ähmmm… nö.
Försterin, Sprengmeisterin, Deichläuferin, selbstständig als Naturfotographin…
N paar Dinge gäbe da schon. Wenn ich genug Geld hätte, würd ich iwas mit Tierpflege, -gegen, -Betreuung machen wolln…
Die sind ehrlich und dankbar. Die Tiere…— ezzy eatskizzes (@ezzyeatskizzes) January 24, 2024
Industrieabfall redet nicht, Industrieabfall versteht
Bin jetzt auch bald 30, komme aus dem Rettungsdienst und stecke im Moment im ersten Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Fachrichtung Industrieabfälle. Denke man ist nie zu alt, was neues anzugehen.
— Vantice (@Vantice_TV) January 24, 2024
Ins Schwarze getroffen
Scharfschützin?
Oder eine Alpakafarm in Südamerika— Gemütlich (@Gemtlich2) January 24, 2024
Wenn man will, geht alles
Ein (ehemaliger) Kollege von mir hat mit 40 gekündigt, wandert aus und fängt was komplett Neues an. Und das mit Frau und drei noch relativ kleinen Kindern. Es geht also alles. Ich habe einen Riesen-Respekt vor jedem, der diesen Schritt macht statt im Unzufriedenen zu versinken 👍
— Thomas K. aus B. (@kreutzer_1966) January 24, 2024
Klingt nicht schlecht
Spontan fällt mir Steinmetz ein… Im eigenen Betrieb ohne Angestellte.🫣😁
— Frl. Schnürperle 📯 (@S_Schnuerperle) January 23, 2024
Wo wir gerade beim Thema Jobsuche sind: