Aramsamsam bis Zuckowski: 14 Tweets über Kinder und Musik

Liebe Eltern, wenn sich euer Nachwuchs ein Instrument wünscht, habt keine Angst vor Lärm. Kinderzimmertür zu und fertig. Wichtig ist nur, dass das Kind im Zimmer ist und das Instrument nicht.

Kindermusik kann für Erwachsene zur Belastungsprobe werden. In jedem Lied lauernde Ohrwürmer, anstrengende Texte – und das Kind, das nach Verklingen des letzten Tones „nochmaaal“ ruft. Doch so sehr man sich auch gegen die kindliche Musik sträuben möchte: Irgendwann ertappt man sich doch dabei, wie man im Auto ganz allein zu Rolf Zuckowski Party feiert, in der Stadt den „Pavianpopo“ vor sich hin summt und mit feuchten Augen beim ersten Konzert des Kinderchors sitzt. Ob man will oder nicht: Kinder und Musik haben ihre ganz eigene Anziehungskraft. Also, wie sieht’s aus: Nochmaaaaal!

#1: Kein Publikum

https://twitter.com/quasselette/status/1082905334036025345?s=46&t=97t7Hxjj-3zYuEmav1Iv9w

#2: Ganz normale Härte

#3: WIE DENN AUCH?

#4: *packt Ohrstöpsel aus*

#5: Hilfe ist unterwegs

#6: Boden der Tatsachen

#7: Gut zu wissen

#8: Musikalisch und wissbegierig

#9: Gibts’s Empfehlungen?

https://twitter.com/kjpgehrden/status/1532355109950201856?s=46&t=97t7Hxjj-3zYuEmav1Iv9w

#10: Grundregel

https://twitter.com/maori/status/948127209637732352?s=46&t=mQLu-fzJ6znmJxzPmjWXww

#11: Ja, was soll passieren?

https://twitter.com/vonnordenher/status/1256234209825480705?s=46&t=mQLu-fzJ6znmJxzPmjWXww

#12: Ohne Zweifel

#13: Musikalisches Missverständnis

https://twitter.com/ritterrotz/status/1419354320340930574?s=46&t=mQLu-fzJ6znmJxzPmjWXww

#14: Großväterlicher Einfluss


Genug Ohrwürmer gesammelt? Dann könnt ihr jetzt hier weitersammeln:

Mehr Sammler als Jäger: 15 Tweets über das Anhäufen von Dingen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen