Alle Klarheiten beseitigt? Die besten Tweets zum letzten #Triell
Nicht einmal mehr eine Woche bis zur Bundestagswahl! Und irgendwie wird es auch dringend Zeit, dass wieder so etwas wie Normalität ins politische Tagesgeschäft hierzulande einkehrt. Zu kräftezehrend war der lange Wahlkampf für sämtliche Beteiligten. Klar, sicherlich auch für die drei Kandidat*innen Olaf Scholz (SPD), Armin Laschet (CDU) und Annalena Baerbock (Die Grünen) – aber in erster Linie doch für uns Wählerinnen und Wähler. Ständig „Klartext“-Sendungen und Wahlarenen, in denen am Ende die identischen Antworten auf die immer gleichen Fragen kommen. Doch einmal müssen wir alle gemeinsam noch durchhalten, denn während die Union in den letzten Umfragen zumindest wieder etwas zulegen konnte, trafen sich die drei Bewerber*innen um die Nachfolge von Angela Merkel (CDU) gestern Abend zum dritten und letzten TV-Triell. Für alle, die sich stattdessen viel lieber dem parallel laufenden Tatort aus Köln hingegeben haben, kommen hier die treffendsten und besten Tweets zum Triell!
#1: Am Ende fragt man sich immer, woran et jelegen hat. ISSO!
Damit ihr euch das #Triell ersparen könnt eine Zusammenfassung:
Laschet erzählt den gleichen Unsinn und wird patzig wenn er sich ertappt fühlt.
Baerbock beantwortet sachlich und richtig Fragen.
Was Scholz sagt weiß nacher keiner mehr, er wird kurzerhand zum Gewinner gekürt.
— Flow (@Caethan13) September 19, 2021
#2: Das dritte TV-Triell findet doch ohne Kameras statt, oder? ODER?
Armin Laschet hat gute Chancen, beim heutigen Triell zu überzeugen – solange keine 10 jährige Kinderreporter da sind. Oder Antifa-Trainierte Aktivistinnen. Oder kritische Journalisten. Oder Journalisten.
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) September 19, 2021
#3: Und da sage noch einer, die Union lernt nicht aus ihren Fehlern:
Konservative rasten aus, weil eine 15-Jährige Klimaaktivistin mal ein Interviewtraining bekommen hat, aber finden es völlig normal, dass die Moderatorin vom #Triell acht Jahre lang für die CDU gearbeitet hat.
— Krsto Lazarević (@Krstorevic) September 19, 2021
#4: Eine wirklich üble Corona-Diktatur, in der man so etwas nicht einmal live im TV vor einem Millionenpublikum sagen darf … oh Moment!
“Ich durfte nicht zum Elternabend, weil ich nicht geimpft, genesen oder getestet” bin.
Falsch:
Es war Dir einfach wichtig, keinen Test zu machen.
Und zwar wichtiger, als für Dein Kind, die Gemeinschaft der Eltern oder die Schule beim Elternabend zu sein. #Triell— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) September 19, 2021
#5: Wir befürchten, dass das mit den Tellern diese Woche vom Zukunftsteam der CDU noch als entscheidender Schlag gegen zunehmende Trockenheit durch die Klimakrise präsentiert wird:
An niedrigen Löhnen sind Gewerkschaften Schuld, der Kampf gegen den Klimawandel stockt wegen Umweltschützern und heute regnet es weil ihr gestern euren Teller nicht aufgegessen habt, thx Armin, got it #Triell
— Rayk Anders (@RaykAnders) September 19, 2021
#6: Immerhin gibt es bald 3 Euro pro Monat mehr, also auch mal dankbar sein!
Klar kannst du vor einem Millionenpublikum „Hartz 4 ist kein Beruf“ sagen. Damit beweist du aber nur, dass dein Wissen über Menschen in Armutsverhältnissen aus Trash-TV-Sendungen und der BILD stammt.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 20, 2021
#7: Erfindungen gegen die Klimakrise sind bei Tüftler und Erfinder Daniel Düsentrieb ja wohl in den allerbesten Händen:
Linda Zervakis erklärt Armin Laschet im #Triell den Klimawandel mit einem Micky Maus Heft. Grimme-Preis bitte! 🙏😂
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) September 19, 2021
#8: Findet immerhin auch der Peter lustig:
Armin Laschets Stützen der Tüftlerrepublik Deutschland.#triell pic.twitter.com/OBrcNulBTI
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) September 19, 2021
#9: Als Kanzler*in sollte man ein gutes Gespür dafür haben, was die Menschen im Land wirklich umtreibt:
Baerbock: „Ich frage mich, was mit Ihnen eigentlich los ist, Herr Laschet?“
Annalena. Wir alle.#Triell
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 19, 2021
#10: Schauen sie, wir in Bayern setzen da auf unser bewährtes Prinzip: Dem Scheuer Andi (CSU) ein paar Milliönchen in die Hand drücken und schon stoppt die Klima-Maut den Klimawandel an der bayrischen Grenze!
TV-Triell: Laschet nutzt Telefonjoker und lässt Söder schwierige Frage beantworten #Triell https://t.co/KZq5VAGZGw
— Der Postillon (@Der_Postillon) September 19, 2021
#11: Was für eine unredliche Unterstellung:
Was erst los sein wird, wenn Armin Laschet herausfindet, dass seine Partei seit 16 Jahren in der Regierung ist. #triell
— Markus Hennig (@MarkusSuedwitz) September 19, 2021
#12: Vielleicht meint er mit Tempo aber auch nur das Taschentuch?
#Triell #Laschet durchgehend die meiste Redezeit, weil er immer erst das Thema noch mal wiederholt, erklärt warum das wirklich wichtig ist, was er schon alles getan hat, dass es eigentlich schon ziemlich prima ist, aber dass jetzt mit ihm da richtig Tempo & Druck gemacht wird!
— Oliver Kalkofe (@twitkalk) September 19, 2021
#13: Nicht auszudenken, wenn dabei noch sinnvolle und gehaltvolle Antworten herausgekommen wären:
Das #Triell hätte mehr Spaß gemacht, wenn man Armin Laschet einen Knopf ins Ohr gegeben hätte, über den ihm Kinder durchgeben, was er sagen soll.
— Sarah Bosetti (@sarahbosetti) September 19, 2021
#14: Ach du Shrek!
Wenn du dich fragst, wie zum Teufel du gegen Armin Laschet verlieren konntest pic.twitter.com/8tz4xd9jF3
— Fabian Köster (@koesterfabian) September 19, 2021
#15: Kategorie „Kinky Linksrutsch“:
— Paddy (@P_a_d_d_d_y) September 19, 2021
#16: Das letzte Wort gebührt wie so häufig einem Comedian und Gag-Autoren. Und natürlich auch Fabian Köster.
Das Phantasialand vielleicht
— Fabian Köster (@koesterfabian) September 19, 2021
Endlich mal wieder was mit Substanz im Fernsehen schauen? Könnt ihr haben!