Von den einen wird er als genialer Guru des freien Marktes verehrt, von anderen als rücksichtsloser Turbokapitalist gehasst, der seine Versprechen niemals hält. Das ist nicht erst seit der Twitterübernahme so. Polarisierend war der global agierende Unternehmer und Milliardär schon zuvor. Da er nun alleiniger Chef des wichtigsten Kurznachrichtendienstes der Welt ist, kann man schon mal auf sein krudes Verständnis von Meinungsfreiheit hinweisen, das für ihn im krassen Gegensatz zur neuen „Wokeness“ in den sozialen Netzwerken steht und somit das Narrativ der sogenannten Rechtslibertären bedient.
Widersprüche und Doppelmoral scheinen ihm fremd zu sein. Musk will Twitter zum wichtigsten Nachrichtenmedium und Bollwerk gegen Fake News machen, twittert aber selbst windige Verschwörungstheorien. Er meint, sein Kurznachrichtendienst müsse neutraler sein als bislang und ruft dann zur Wahl der Republikaner auf. Elon Musk entlässt auf unmenschliche Art und Weise Personal, verliert Werbekunden, verspielt das Vertrauen der User und reagiert dann auf Kritik wie ein trotziges Kind.
Nein, Elon Musk ist kein Heiliger, sondern ein Mensch mit Fehlern. Aber ob er der fleischgewordene James-Bond-Bösewicht ist, erscheint zweifelhaft. Und das trotz seiner Macht und seinen soziopathischen Neigungen. Ob Twitter unter seiner Führung untergehen wird, muss sich erst noch zeigen, auch wenn sich dort die Probleme gerade häufen und sehr großes Chaos herrscht. Die täglichen Nutzerzahlen sprechen nämlich eine andere Sprache als das, was die Schwarzseher bislang orakelten. Die große Neuerung und Magnet der Plattform ist nämlich nicht eine Editierfunktion für Tweets oder ein neues Verifikationssystem, sondern dass es jetzt über die Person Elon Musk jede Menge unterhaltsame Tweets gibt. Viel mehr als vor der Übernahme. Und wer weiß, wenn Twitter wirklich crashen sollte, entsteht daraus vielleicht etwas viel Besseres. Wer würde da bei der Geburtsstunde nicht gern dabei sein wollen?
Wir haben uns mal wieder umgesehen und ein paar der treffendsten Tweets über den neuen Twitter-Chef zusammengetragen.
#1: Immerhin nicht Mastodon
Mein Enkelkind in 35 Jahren: „Stimmt es, dass du auf Twitter geblieben bist als elon musk an die Macht kam?“
Ich: „ja, aber im Widerstand.“— Friedemann Weise (@FriedemannWeise) October 28, 2022
#2: So ein Trottel
Etwa 43 Mrd. US-Dollar soll Elon Musk also für Twitter zahlen.
Ich hingegen habe es mir kostenlos im App Store runtergeladen.Folgt mir für weitere Finanz- und Spartipps.
— Revieraufsicht (@revieraufsicht) April 25, 2022
#3: Grüße an Trixie von Storch
elon musk afroamerikaner zu nennen ist wie zu sagen „mein opa war in auschwitz“ aber nicht dass er dort wachmann war
— dollers (chesty wife) (@dollersthehoe) April 26, 2022
#4: Immer schön optimistisch bleiben!
Elon Musk ist 1/2 Jahr älter als ich. Ein Wahnsinn, was die paar Monate finanziell ausmachen!
— ✊ Herr K O F L E R™️ (@kofi2go) April 26, 2022
#5: Was Annette sagt
Hört auf euch über Pferdemädchen lustig zu machen und fangt endlich an Männer, die Elon Musk bewundern, auszulachen.
— Annette Walter (@annetteoderso) April 7, 2021
#6: Das weiß ja jedes Kind
Immerhin ist Elon Musk clever genug, sein Geld nicht in Hertha zu investieren.
— Felix Magath (@kaay_royma) April 25, 2022
#7: Glückwunsch
https://twitter.com/VlkrDhr/status/1535280431939059717
#8: Never forget
Es ist 70.000 vC.
Du bist unsterblich.
Es ist noch Eiszeit.Du entscheidest Dich, jeden Tag(!) 10.000€ zu sparen, gibst keinen Cent aus.
72.021 Jahre später, es ist 2021.Du hast immer noch nicht so viel Vermögen wie Elon #Musk.#taxtherich #Ungleichheit
— Martyna Linartas (@martyna_lin) December 7, 2021
#9: That escalated quickly
Boss-Move:
– Für 44 Milliarden $ Twitter kaufen
– 3 Tage später merken: Es gibt kein brauchbares Monetarisierungs-Konzept
– Qualitäts- & Echtheitszertifikat kostenpflichtig machen
– Beobachten, wie jeder Fake News Troll eins kauft
– Werbepartner verlieren
– Plattform beerdigen— Marie von den Benken (@Regendelfin) November 1, 2022
#10: Könnte was dran sein
https://twitter.com/janboehm/status/1578630083840909313
#11: So vorhersehbar
Elon #Musk nennt die US-Demokraten „Partei des Hasses“.
Wie bei jedem durchgeknallten Milliardär wird das wohl in einer Präsidentschaftskandidatur enden.— ZDF heute-show (@heuteshow) May 19, 2022
#12: Märchen sind eben sehr beliebt
40% der Menschen in Deutschland haben kaum oder kein Vermögen und denken trotzdem immer noch, wenn sie hart arbeiten könnten sie Elon Musk 2.0 werden
— Jette Nietzard (@jetteniz) April 29, 2022
#13: Hoppala
Twitter sperrt Elon-Musk-Parodie-Account mit über 114 Millionen Followern https://t.co/DMv30FUpG4
— Der Postillon 📯 (@Der_Postillon) November 7, 2022
#14: Treffender Vergleich
Dass Elon #Musk jetzt #Twitter-Chef ist, ist ein bisschen so wie damals, als Dolores Umbridge Schulleiterin von Hogwarts wurde.
— kasch (@ambrosianuss) November 5, 2022
#15: Gefangen in der Trotzphase
Wie alt ist der, drei? pic.twitter.com/eo3ykUzi6J
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 5, 2022
#16: Autsch (Bild klicken)
Elon Musk erreicht Stellen, da kommt Satire gar nicht hin. pic.twitter.com/8MDUWHa0cq
— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) November 7, 2022
#17: Gute Idee
Bitte hört auf, Essen zu posten, damit Elon Musks Privatjet öfter 9-Minuten-lange Flüge machen kann. Jeder kann seinen Teil beitragen, wir haben nur diesen einen Planeten! 🌈🍀😍🥰😍😇🥳
— Brienne of Tarte. (@dielilly) May 12, 2022
#18: *Ironie-Schild blinkt wie wild*
Dieselben Leute, die jetzt den Zusammenbruch von Twitter unter Elon Musk herbeireden sind auch diejenigen, die behauptet hatten, mit Trump würde sich Amerika zunehmend spalten oder durch den Brexit Großbritannien zur Lachnummer. Und was davon ist bitteschön eingetreten!
— Micky Beisenherz 🍌 (@MickyBeisenherz) November 5, 2022
#19: Beste Frage überhaupt
wenn elon musk so schlau ist warum moderiert er dann nicht galileo?
— LGoony ✨ (@LGoony) January 10, 2020
#20: Könnte knapp werden
Elon Musk ist jetzt der reichste Mensch der Welt. Ich hab aber auch schon vier Wochen keine Pfandflaschen weggebracht.
— Frank Opitz (@frank_opitz) January 8, 2021
Hier ist Schluss! Mehr Perlenfutter gibt’s hier: