
Man sitzt friedlich im Wohnzimmer oder in der Küche und ist wunderschön vertieft in ein Buch, ein gutes Gespräch oder die neue Lieblingsserie. Bis man plötzlich bemerkt, dass man auffällig lange nicht mehr von den Kindern gestört wurde. Kein Geräusch ist aus dem Kinderzimmer zu vernehmen, es herrscht geradezu gespenstische Stille. Erfahrene Eltern wissen: Was auf den ersten Blick zu schön ist, um wahr zu sein, bedeutet oft nichts Gutes. Denn meist ist genau das ein Garant dafür, dass die Kinder gerade irgendetwas Verbotenes im Schilde führen.
Marmelade unter dem Kopfkissen? Filzstift an der Wand? Oder doch das Kaninchen in der Sockenschublade? Manchmal ist man fast beeindruckt, auf was für die Ideen die Kleinsten so kommen, wenn man sie denn lässt. Allerdings gibt es auch manche Dinge, von denen die Kinder denken, dass sie sie heimlich tun. Dabei wissen die Erwachsenen längst Bescheid und dulden es nur, weil sie auch einen kleinen Vorteil davon haben. Stichwort: Tagesgestaltung des frühen Morgens am Wochenende. Wenn ihr eure Kinder nächstes Mal bei etwas erwischt, dann landet auch ihr vielleicht bald bei den unterhaltsamsten Dingen, die Kinder heimlich tun.