![13 witzige Tweets über WhatsApp: [WhatsApp] Mama: »Brauchst du vielleicht noch einen Bläser?« Ich: »Nein. Der Mann sagt, ich mache das alleine sehr gut.« Mama: »JACKE! Ich meinte so eine Jacke!« Rechtschreibung. So wichtig!](https://www.twitterperlen.de/wp-content/uploads/2019/10/13-witzige-tweets-ueber-whatsapp.png)
Manchmal klingelt oder vibriert das Smartphone und man möchte die eingegangene WhatsApp-Nachricht eigentlich überhaupt nicht öffnen: Von semi-witzigen Bildern, nachdenklich-melancholischen Sprüchen oder 3-stündigen Sprachnachrichten kann bekanntlich alles dabei sein. Doch es geht leider kaum noch ohne: Sämtliche Vereine, Tupperware-Stammtische oder Junggesellenabschiede organisieren sich schließlich heutzutage über WhatsApp. Oder versuchen es zumindest. Meist jedoch ohne Erfolg, dafür aber mit extrem genervten Gruppenmitgliedern.
Wir haben für alle WhatsApp-Gruppen-Opfer die treffendsten und besten Tweets über WhatsApp gesammelt und wir können nur dazu raten, diese unsere Fundstücke umgehend an alle Eure WhatsApp-Kontakte weiterzuschicken. Ansonsten drohen sieben Jahre Pech, ohne Lotto-Gewinn und na, Ihr wisst schon. *zwinkersmiley
#1:
Mein Bruder ist beim 24h Rennen am Nürnburgring.
Ich schrieb ihm eine WhatsApp mit „schick mal Bilder!“
Und er schickte mir einfach wahllos 15 Bilder aus seiner Galerie.
Humor liegt in der Familie.
— 🎃PrincessPeach👑🍑 (@Cut_with_an_E) May 11, 2018
Mein Bruder ist beim 24h Rennen am Nürnburgring.
Ich schrieb ihm eine WhatsApp mit „schick mal Bilder!“
Und er schickte mir einfach wahllos 15 Bilder aus seiner Galerie.
Humor liegt in der Familie.
— 🎃PrincessPeach👑🍑 (@Cut_with_an_E) May 11, 2018
#2:
Ein KiTa- Vater (!!) hat mir heute Nacht eine WhatsApp geschrieben, in der er mich auf mein Fehlverhalten gestern beim Abholen hinweist. Sie würden auf eine schöne Sprache wert legen. Ich sei kein gutes Vorbild, wenn ich Dinge wie „Alter Falter“ sage.
Alter Falter, wie lieb!
— TopFritte „Battle scared crippled Cherry“🍒 (@Topfritte) June 2, 2018
Ein KiTa- Vater (!!) hat mir heute Nacht eine WhatsApp geschrieben, in der er mich auf mein Fehlverhalten gestern beim Abholen hinweist. Sie würden auf eine schöne Sprache wert legen. Ich sei kein gutes Vorbild, wenn ich Dinge wie „Alter Falter“ sage.
Alter Falter, wie lieb!— TopFritte „Battle scared crippled Cherry“🍒 (@Topfritte) June 2, 2018
#3:
Wenn man sieht, dass jemand bei WhatsApp „schreibt…“, gebietet es der Anstand, die App kurz zu schließen, um mit dem eigenen „Online“ keinen unnötigen Drück aufzubauen.
— Assistenzarzt (@JoStowasser) July 8, 2018
Wenn man sieht, dass jemand bei WhatsApp „schreibt…“, gebietet es der Anstand, die App kurz zu schließen, um mit dem eigenen „Online“ keinen unnötigen Drück aufzubauen.
— Assistenzarzt (@JoStowasser) July 8, 2018
#4:
Freundin in WhatsApp: "Hey 🙂 kanst du vllt meine hausii korrektur lesen ?! wäre super sweet von dir !!11! :)))"
Freundin in der Hausarbeit: Die verifikationistische Argumentationsstrategie revidierend, bleibt er dennoch einem epistemologischen Irrtum verhaftet.
— Anja (@AnjaAmaranth) August 20, 2018
Freundin in WhatsApp: "Hey 🙂 kanst du vllt meine hausii korrektur lesen ?! wäre super sweet von dir !!11! :)))"
Freundin in der Hausarbeit: Die verifikationistische Argumentationsstrategie revidierend, bleibt er dennoch einem epistemologischen Irrtum verhaftet.
— Anja (@AnjaAmaranth) August 20, 2018
#5:
[Whatsapp-Familiengruppe]
Ich: „Die Weihnachtsfeier war gut, aber wie bekomme ich die Wichsflecken aus der Tischdecke?“
Bruder: „Depp😂“
Tante: „Was habt ihr denn Abends noch gemacht?“
Mama: „🙄“
Ich: „WACHSFLECKEN!! VON DER KERZE!😩“
Papa: „Wachsflecken jaja.“
— einstueckkunst (@einstueckkunst) December 29, 2018
[Whatsapp-Familiengruppe]
Ich: „Die Weihnachtsfeier war gut, aber wie bekomme ich die Wichsflecken aus der Tischdecke?“
Bruder: „Depp😂“
Tante: „Was habt ihr denn Abends noch gemacht?“
Mama: „🙄“
Ich: „WACHSFLECKEN!! VON DER KERZE!😩“
Papa: „Wachsflecken jaja.“
— einstueckkunst (@einstueckkunst) December 29, 2018
#6:
https://twitter.com/MarleneHellene/status/917086171360104448?s=20
#7:
https://twitter.com/SonnenKindi/status/943929187571765248?s=20
#8:
Obwohl die Kinder 27 Stunden am Tag online sind, liegt die durchschnittliche Reaktionszeit auf elterliche WhatsApp-Fragen bei 17 Tagen 4 Stunden und 23 Minuten.
Die Antwort lautet „Ok“.
Oder 👍.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) November 19, 2017
Obwohl die Kinder 27 Stunden am Tag online sind, liegt die durchschnittliche Reaktionszeit auf elterliche WhatsApp-Fragen bei 17 Tagen 4 Stunden und 23 Minuten.
Die Antwort lautet „Ok“.
Oder 👍.— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) November 19, 2017
#9:
https://twitter.com/dietantefrieda/status/1010027444365955072?s=20
#10:
53 WhatsApp Nachrichten in der Elterngruppe.
Nur eine ist sinnvoll.
„Ihr geht mir so dermaßen auf den Sack,“ steht da.
Das ist meine.
— Frau Spunktpunkt (@Spunktpunkt) September 19, 2017
53 WhatsApp Nachrichten in der Elterngruppe.
Nur eine ist sinnvoll.
„Ihr geht mir so dermaßen auf den Sack,“ steht da.
Das ist meine.
— Frau Spunktpunkt (@Spunktpunkt) September 19, 2017
#11:
bin in dem alter, in dem alle fotos ihrer babys als profilbild nutzen. mein whatsapp sieht aus, als würde ich mit einer kita chatten.
— katja berlin (@katjaberlin) July 17, 2017
bin in dem alter, in dem alle fotos ihrer babys als profilbild nutzen. mein whatsapp sieht aus, als würde ich mit einer kita chatten.
— katja berlin (@katjaberlin) July 17, 2017
#12:
[WhatsApp Gruppe]
Tanja: „Der GöGa fährt mit. Ich kann nur, wenn SchwiMu die Maus aus dem KiGa abholt.“
[Tanja wurde aus der Gruppe entfernt.]
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) February 2, 2018
[WhatsApp Gruppe]
Tanja: „Der GöGa fährt mit. Ich kann nur, wenn SchwiMu die Maus aus dem KiGa abholt.“
[Tanja wurde aus der Gruppe entfernt.]
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) February 2, 2018